skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauce Bearnaise

         
Bild: Sauce Bearnaise - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.91 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.42 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.125 l   herber Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 EL   Weinessig ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 Msp.   getrockneter Estragon - ODER ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   frischgehackter Estragon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €

Zubereitung:

Weißwein, Essig, Estragon, etwas frischgemahlenen Pfeffer und die feingewürfelte Schalotte in einem kleinen Becher bei 600 Watt 5 Minuten offen einkochen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren.

Die Butter bei 600 Watt etwa eine Minute schmelzen. Die Eigelb unter die eingekochte Wein-Essig-Mischung rühren. Das Ganze entweder bei 180 Grad 3 Minuten erhitzen und danach nochmals umrühren oder bei 600 Watt knapp eine Minute erhitzen und alle 20 Sekunden kurz durchschlagen.

Zum Schluss unter ständigem Schlagen mit dem Schneebesen die Butter unterziehen und die Sauce mit Salz abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauce Bearnaise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauce Bearnaise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauce Bearnaise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Essig - Weißweinessig  *   Estragon - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Weißwein - herb

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Camparigelee mit Kakifrucht

Camparigelee mit Kakifrucht4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.15 €

Zucker mit Limettensaft aufkochen, die in Wassser eingeweichte Gelatine darin auflösen. Wein und Campari hinzufügen, in Förmchen füllen. Gewürfeltes ...

Gnocchi mit frischen Pfifferlingen und Basilikum

Gnocchi mit frischen Pfifferlingen und Basilikum2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.59 €
EU-Bio: ~8.61 €
Demeter: ~10.46 €

Pfifferlinge putzen, waschen und größere Pilze halbieren. Frühlingszwiebel in Scheibchen schneiden. Schinken fein würfeln. Basilikum waschen, verlesen und in ...

Weichselgelee

Weichselgelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.48 €
EU-Bio: ~4.68 €
Demeter: ~4.68 €

"Weichsel" ist im süddeutschen Sprachraum die Bezeichnung für Sauerkirschen. Weichseln entsteinen, mit dem Wasser aufkochen, zugedeckt etwa 15 Minuten garen. Alles in ...

Helenenschnitten nach Sigi

Helenenschnitten nach Sigi1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~8.44 €

Alle Zutaten außer der Fülle zu einem glatten Teig verarbeiten und 1/2 Stunden kühl stellen. Zu 4 gleichmäßigen, ca. 7 cm breiten Streifen ausrollen. Die ...

Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat

Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~7.77 €

Einen Liter Wasser mit dem Knoblauch und den Lorbeerblättern 30 Minuten kochen. Brennnessel waschen, ca. 15 Minuten darin kochen und anschließend in Eiswasser kalt ...

Werbung/Advertising