Werbung/Advertising
Sardinenaufstrich
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fische mit einer Gabel zerdrücken, Zwiebel und Kapern fein hacken, mit Butter und den Gewürzen mischen. Passt auf getoastetes Weißbrot.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sardinenaufstrich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sardinenaufstrich Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sardinenaufstrich erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Appenzeller-Schnitten

Preise:
Discount: ~8.13 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~8.96 €
Butter oder Margarine mit Senf verrühren und die Toastscheiben damit bestreichen. Jede Toastscheibe mit einer Scheibe Käse belegen, die restlichen beiden Scheiben in ...
Kartoffel-Löwenzahn-Gratin

Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.81 €
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Löwenzahn waschen, trocknen und die Stiele ...
Vogelbeer-Birnen-Gelee

Preise:
Discount: ~8.51 €
EU-Bio: ~11.91 €
Demeter: ~11.91 €
Vogelbeer-Birnen-Gelee passt zu Wild, zu gepökeltem Schweinefleisch, zu Kalbskopf und zu gekochtem Rindfleisch. Die Vogelbeeren von den Stielen streichen und waschen. ...
Brennnessel-Bratlinge

Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.68 €
Brötchen in Milch einweichen, ausdrücken und zerbröseln. Zwiebeln in Öl rösten. Danach Brötchen, Zwiebeln, Haferflocken, Brennnesseln und Ei mit Salz und ...
Scotch Broth - Schottische Graupensuppe

Preise:
Discount: ~11.55 €
EU-Bio: ~11.53 €
Demeter: ~11.57 €
1 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen, das gewaschene Fleisch hineinlegen und kurz aufkochen. Abschäumen, salzen, etwa 20 Minuten auf kleiner Flamme kochen ...
Werbung/Advertising