skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sardinen mit Pestofüllung

         
Bild: Sardinen mit Pestofüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

FÜR DIE FISCHE
8    (-12) Sardinen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
8 kl.   Ciabattabrot - (-12) Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Limone; die Schale gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Semmelbrösel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
FÜR DAS PESTO
2 Bund   Basilikum ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
150 ml   Olivenöl ca. 1.36 € ca. 1.39 € ca. 0.96 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen - gehackt ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
100 g   Pinienkerne - geröstet und gehackt ca. 4.58 € ca. 4.58 € ca. 4.58 €
50 g   Pecorino; gerieben ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €

Zubereitung:

Die Sardinen ausnehmen und schuppen. Die Köpfe mit den Gräten vorsichtig herauslösen, so dass die Schwanzflossen die Filets zusammenhalten. Die Fische gründlich auswaschen und mit dem Küchentuch trockentupfen.

Die Basilikumblätter im Mixer mit Olivenöl, Salz und Pfeffer fein pürieren. Dann den Knoblauch, die Pinienkerne und den Pecorino in die Masse einrühren. Nochmals abschmecken.

Die Sardinen ausbreiten, salzen, mit etwas Füllung bestreichen und dann von der Kopfseite her aufrollen.

Die Tomaten über Kreuz einritzen, kurz überbrühen, abschrecken und enthäuten. Sie dann von den Stielansätzen befreien, vierteln und entkernen.

Den Backofen vorheizen auf 200 Grad. Die Brotscheiben in einer Pfanne im heißen Olivenöl knusprig rösten. Den Boden einer feuerfesten Form damit auslegen.

Das restliche Pesto auf den Brotscheiben verteilen und darauf die gefüllten Sardinen setzen. In die Zischenräume die Tomatenviertel legen. Alles mit Salz, Pfeffer und der Limonenschale würzen und mit den Semmelbröseln bestreuen. Im Ofen unter dem Backofengrill etwa 12 Minuten gratinieren.

"Die Kreta-Diät", mediterrane Ernährung für ein gesundes Herz, Prof. Dr. Robert Gasser, Johann Lafer

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sardinen mit Pestofüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sardinen mit Pestofüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sardinen mit Pestofüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Ciabatta  *   Knoblauch  *   Limette  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardinen  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gratinierter Chicoree mit Champignons an Portwein-Rahmsauce

Gratinierter Chicoree mit Champignons an Portwein-Rahmsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~5.98 €

Chicoree gut waschen, am unteren Ende etwa 5 mm abschneiden, dann der Länge nach halbieren. Champignons in Scheiben schneiden und sofort mit dem Zitronensaft ...

Stundengeschmorte Heidschnuckenkeule mit Gemüse im Käsekörbchen

Stundengeschmorte Heidschnuckenkeule mit Gemüse im Käsekörbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~33.50 €
EU-Bio: ~34.50 €
Demeter: ~34.33 €

Das Fleisch der Heidschnucke wird wegen seines wildartigen Geschmacks geschätzt. Sollte partout ...

Bauernwähe

Bauernwähe8 Portionen
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~14.68 €

Margarine, Wasser, Mehl und Salz mit dem Handrührgerät verkneten, 20 Minuten kalt stellen. Porree, Sellerie und Möhren waschen, putzen, fein schneiden und mit 1 ...

Bandnudeln mit Räucherlachs

Bandnudeln mit Räucherlachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~14.95 €
Demeter: ~15.06 €

Nudeln in Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Champignons in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Lachs in Streifen schneiden. Champignons und Zwiebel ...

Finnisches Mischbrot

Finnisches Mischbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.23 €
EU-Bio: ~2.50 €
Demeter: ~2.67 €

Hefe mit dem Zucker in 1/8 Liter lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten gehen lassen. In einer passenden Schüssel die Mehl- und Schrotsorten vermischen, die ...

Werbung/Advertising