skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sanft geschmortes Stubenküken

         
Bild: Sanft geschmortes Stubenküken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Stubenküken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2    Zitronen - Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
15 kl.   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Kardamom ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
100 ml   Hühnerbrühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
5 kl.   Tomaten - klein ca. 1.10 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
50 g   Rosinen ca. 0.12 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
2 EL   Pinienkerne ca. 1.10 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
1 TL   Minze - gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Geflügel kalt abwaschen, mit Küchenpapier trockentupfen. Jedes Stubenküken mit einer Geflügelschere oder einem Tranchiermesser in vier Teile schneiden.

Knoblauch mit 3/4 vom Zitronensaft, Salz, Pfeffer und 2/3 vom Öl zu einer Marinade verrühren. Das Fleisch in eine große Schüssel legen, mit der Marinade übergießen und über Nacht zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen.

Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Schalotten abziehen. Restliches Öl im Bräter auf dem Herd erhitzen, Fleisch darin rundum kräftig anbraten, Schalotten dazugeben, Kardamom unterrühren und Zimtstange dazulegen. Alles auf mittlerer Schiene 15 bis 20 Minuten garen. Nach und nach Brühe angießen.

Die Tomaten überbrühen, enthäuten, vierteln. Mit den Rosinen und Pinienkernen zum Geflügel geben. Noch weitere 5 Minuten schmoren lassen. Mit Pfeffer, Kardamom und Salz würzen, die Zimtstange entfernen.

Mit gehackter Minze überstreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sanft geschmortes Stubenküken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sanft geschmortes Stubenküken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sanft geschmortes Stubenküken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hühnerbrühe - Pulver  *   Kardamom - gemahlen  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Stubenküken  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Tomaten  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dingmerter Dullesjer aus dem Saarland

Dingmerter Dullesjer aus dem Saarland4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~3.69 €

Ein Rezeptname aus der Abteilung "kryptisches Kochen". Wer, außer gebürtigen oder zugewanderten Saarländern, kommt auf die Idee, dass mit "Dingmerter" die Gemeinde ...

Ensaimadas - Spanische Hefeschnitten

Ensaimadas - Spanische Hefeschnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.53 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Ensaimadas. Für den Teig das Wasser mit dem Zucker, den Eiern und der Hefe mit dem Elektroquirl verschlagen. ...

Überbackene grüne Bohnen - Fagiolini al formaggio

Überbackene grüne Bohnen - Fagiolini al formaggio4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~8.58 €
Demeter: ~8.70 €

Die beiden Enden der Bohnen abschneiden, die Bohnen waschen und ca. 20 bis 25 Minuten in Salzwasser kochen. Dem Wasser etwas Speisesoda beigeben, das erhält die schöne ...

Gestowte Wrucken - Steckrüben mit Schweinebauch

Gestowte Wrucken - Steckrüben mit Schweinebauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.96 €
EU-Bio: ~8.10 €
Demeter: ~8.06 €

Den Schweinebauch in 1 Liter kochendes Salzwasser, in das Lorbeerblatt und Pimentkörner gegeben wurden, legen und garen. Nach dem ersten Aufschäumen abschäumen, das ...

Bográcsgulyás - Kesselgulasch

Bográcsgulyás - Kesselgulasch6 Person(en)
Preise:
Discount: ~18.82 €
EU-Bio: ~18.58 €
Demeter: ~21.32 €

Für Geschmack und Gelingen eines ungarischen Kesselgulasch ist eines von entscheidender Bedeutung: Erstklassiger frischer Paprika, der immer auf kleiner Flamme im ...

Werbung/Advertising