Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ensaimadas - Spanische Hefeschnitten

Bild: Ensaimadas - Spanische Hefeschnitten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 1.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.04 €       Demeter 2.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.25 lWasserca. 0.00 €
200 gZuckerca. 0.30 €
3 Eierca. 0.51 €
25 gBackhefe - frischca. 0.09 €
600 gMehlca. 0.39 €
Salzca. 0.00 €
200 gSchmalzca. 1.11 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Ensaimadas.


Für den Teig das Wasser mit dem Zucker, den Eiern und der Hefe mit dem Elektroquirl verschlagen. Dann das Mehl darunter wirken. Alles mit dem Schmalz verkneten. Es soll ein sehr leichter, lockerer Hefeteig entstehen.

Den Teig entweder zu einer langen Wurst ausrollen oder aber in ca. 12 Stücke schneiden und daraus kleinere, dünnere Würste formen. Schneckenförmig auf gefettete Backbleche legen und dabei aufpassen, daß zunächst zwischen den Windungen reichlich Abstand besteht, weil sonst das Gebäck nicht gleichmäßig aufgehen kann. Mit einem Geschirrtuch abdecken und nach spanischer Manier sieben Stunden zum Gehen beiseite stellen.

Dann die Oberfläche vorsichtig mit Wasser bepinseln. Auf der zweitobersten Schiene im vorgeheizten Backofen bei mäßiger Hitze (Elektroherd: 175 Grad C, Gas Stufe 2 1/2) etwa 25 Minuten goldgelb backen.

Vom Blech heben und gleichmäßig mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ensaimadas - Spanische Hefeschnitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Spanien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sahniges ZitronendressingSahniges Zitronendressing   1 Rezept
Preise: Discount: 0.89 €   EU-Bio: 1.18 €   Demeter: 1.18 €
Dieses sommerliche, fruchtig-frische Dressing passt gut zu grünen Salaten wie Feldsalat, Lollo Bianco oder Kopfsalat. Von der Zitrone die Schale abreiben   
Kroatische Apfelsuppe - Corba od jabukaKroatische Apfelsuppe - Corba od jabuka   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 4.82 €
Äpfel waschen, in Achtel schneiden und dabei Kerngehäuse entfernen, mit Zitronenschale, Nelken und Zimt in einen Topf geben und wenig Wasser angießen. Die   
BannockBannock   2 Portionen
Preise: Discount: 0.20 €   EU-Bio: 0.19 €   Demeter: 0.50 €
Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Bannockbrot">Wikipedia wurde Bannock ursprünglich in den schottischen Highlands gebacken und dann meist aus Hafer- oder   
Balsamicosauce zu LammkronenBalsamicosauce zu Lammkronen   1 Rezept
Preise: Discount: 12.88 €   EU-Bio: 12.85 €   Demeter: 13.20 €
Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie waschen, putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen und halbieren. Porree putzen, waschen   
Zuercher ChachelimuesZuercher Chachelimues   4 Portionen
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 7.08 €   Demeter: 7.14 €
Alle Zutaten gut verrühren, nicht schlagen. In eine ausgebutterte Gratinform verteilen und im auf 220 Grad C vorgeheizten Ofen backen, bis die Masse fest und   


Mehr Info: