skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salbeibutter mit Kalbsleber

         
Bild: Salbeibutter mit Kalbsleber - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.06 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~9.24 €Kosten Rezept: ~8.53 €Kosten Rezept: ~8.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Kalbsleber ca. 7.23 € ca. 7.23 € ca. 7.23 €
etwas   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Salbei ca. 0.99 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €

Zubereitung:

Kalbsleber abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden. In etwas Mehl wenden und in 50 g heißer Butter portionsweise braun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 75 g Butter zugeben und Salbeiblättchen unterheben.

Passt zu Gnocchi oder Bandnudeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salbeibutter mit Kalbsleber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salbeibutter mit Kalbsleber Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salbeibutter mit Kalbsleber erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kalbsleber - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bandnudel  *   Einfach  *   Gnocchi  *   Nose to Tail  *   Nudelgericht  *   Sauce  *   Schnell

Apropos Nose to Tail - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gulasch aus Rinderherz oder Kuheuter

Gulasch aus Rinderherz oder Kuheuter4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~7.45 €

Das Herz gründlich waschen und die Adern herausschneiden. Kuheuter soll einige Stunden gewässert und dann gut ausgedrückt werden. Nach dieser Vorbereitung ...

Bananenreis mit Geflügelleber

Bananenreis mit Geflügelleber6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~4.68 €
Demeter: ~4.58 €

Hühnerbrühe mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen, Reis hineingeben, umrühren, zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten quellen ...

Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl

Blutwurst-Linsen-Strudel auf Grünkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~7.78 €

Dieser pikante Strudel lässt sich auch mit derselben Menge Räuchertofu, anstelle der Blutwurst, zubereiten. Mehl auf die Arbeitsplatte geben und in der Mitte eine ...

Kutteln nach Schaffhauser Art

Kutteln nach Schaffhauser Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~7.80 €
Demeter: ~8.23 €

Feingehackte Zwiebel in der Butter glasig dünsten. Die in feine Streifen geschnittenen Kutteln beigeben. Mit dem Mehl bestäuben, mit Weißwein ablöschen. Das ...

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 2

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.36 €

Zuerst die Kutteln waschen, kräftig mit Salz einreiben und dann etwa 2 Stunden ziehen lassen. Dann von den Kutteln mit dem Messer das Salz abstreifen und die Kutteln ...

Werbung/Advertising