Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bananenreis mit Geflügelleber

Bild: Bananenreis mit Geflügelleber - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 36 Besuchern
Kosten Rezept: 4.38 €        Kosten Portion: 0.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.68 €       Demeter 4.58 €       

Zutaten für 6 Portionen:

600 mlInstant-Hühnerbrüheca. 0.05 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
250 gBasmati-Reisca. 0.35 €
400 gGeflügelleberca. 0.99 €
2 Äpfel - säuerlichca. 1.49 €
3 ELSojaölca. 0.07 €
2 TLCurryca. 0.21 €
1 TLPaprika - edelsüßca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
1 ELButterca. 0.08 €
2 kl.Bananenca. 0.53 €
50 gErdnusskerne - geröstetca. 0.12 €
Zitronensaftca. 0.05 €

Zubereitung:

Hühnerbrühe mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen, Reis hineingeben, umrühren, zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten quellen lassen.

Geflügelleber unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, eventuell von Sehnen und Fett befreien und in Stücke schneiden.

Äpfel waschen, abtrocknen, vierteln, entkernen, in dünne Scheiben schneiden und abwechseln mit den Hühnerleberstücken auf Metallspieße stecken (ein Spieß pro Person).

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße darin bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden 8 bis 10 Minuten braten. Currypulver mit Paprika vermengen, etwas davon über die Spieße streuen, kurze Zeit weiterbraten, die Spieße mit Salz bestreuen und warm stellen.

Butter in das Bratfett geben und erhitzen. Bananen schälen, in Scheiben schneiden, mit den Erdnusskernen in das Bratfett geben und darin anbraten. Die restliche Gewürzmischung und den Reis hinzufügen, locker unterheben und miterhitzen.

Mit Zitronensaft abschmecken, die Spieße auf dem Reis anrichten und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bananenreis mit Geflügelleber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Bananen  *   Basmati-Reis / Duftreis  *   Butter  *   Curry  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Geflügelleber - TK  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojaöl  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Banane Geflügelgerichte Innereien Nose to Tail Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rosenkohlauflauf mit HaselnüssenRosenkohlauflauf mit Haselnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.88 €   Demeter: 7.01 €
Rosenkohl putzen, in Salzwasser 7 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebel würfeln, Nüsse grob hacken, Thymianblättchen abzupfen. Käse   
Eierschmier aus dem SaarlandEierschmier aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 1.13 €   Demeter: 1.43 €
Speck würfeln, ausbraten. Milch zufügen und heiß werden lassen. Eier mit Mehl glattrühren, in die heiße Speckmilch einlaufen lassen und unter Rühren   
Karamelbonbons mit BucheckernKaramelbonbons mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.25 €   EU-Bio: 1.10 €   Demeter: 1.45 €
Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese   
Mozarella in KartoffelkrusteMozarella in Kartoffelkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.40 €
Den Mozarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel und Kartoffeln schälen und fein raspeln, überschüssige Flüssigkeit   
Ungarisches KartoffelgulaschUngarisches Kartoffelgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 5.39 €
Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem   


Mehr Info: