Werbung/Advertising
Salat von Weißem Spargel mit Selchfleischtascherl und lauwarmer Speckmarinade
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Von den Spargelstangen die Spitzen mit ca. 3 cm Länge abschneiden (wichtig: gerade abschneiden, denn sie werden nach dem Marinieren am Teller aufgestellt). Die hinteren Teile der Länge nach halbieren. Spargel mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Olivenöl und etwas Balsamicoessig marinieren, auf Tellern anrichten.
Für die Marinade:
Ca. 1/16 l Olivenöl erhitzen und 2-3 Scheiben Hamburgerspeck darin ziehen lassen (eventuell kurz aufmixen). Dieses Öl wird nun in Balsamicoessig vorsichtig einmontiert, sodass eine dickflüssige Marinade entsteht. Mit Salz, Zucker, Pfeffer und etwas Senf gut abschmecken. (Senf gibt Bindung und Geschmack) Für die Selchfleischtascherl: Fleisch in der Maschine durch die ganz feine Scheibe faschieren. Zwiebel in Butter leicht bräunlich anschwitzen, danach zum Faschierten geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Eidotter und gehackte Petersilie einarbeiten. Nudelteig 1 mm dick ausrollen, die Fülle auftragen und gleichmäßige Tascherl formen. Die Selchfleischtascherl in Salzwasser kochen.
Selchfleischtascherl mit dem marinierten Spargel am Teller anrichten, die lauwarme Speckmarinade darüber träufeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Salat von Weißem Spargel mit Selchfleischtascherl und lauwarmer Speckmarinade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat von Weißem Spargel mit Selchfleischtascherl und lauwarmer Speckmarinade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Salat von Weißem Spargel mit Selchfleischtascherl und lauwarmer Speckmarinade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Marmorkuchen mit Birnen

Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~7.89 €
Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterheben. 2/3 des Teiges abnehmen und ...
Creme Brulee - Gebrannte Creme

Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.12 €
Milch, Sahne, Eier, Eigelb, Puderzucker und ausgekratztes Vanillemark verrühren. Die Eiermilch in acht flache ofenfeste Förmchen gießen und in die mit Wasser ...
Putensülze mit Bohnen

Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~14.75 €
Brühe aufkochen. Fleisch waschen, kleinschneiden. In der Brühe 15 Minuten garziehen lassen, herausnehmen und auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Gemüse ...
Auberginen in Tomatensoße

Preise:
Discount: ~11.88 €
EU-Bio: ~13.34 €
Demeter: ~19.07 €
Den Reis waschen, abtropfen lassen und mit der Fleischbrühe aufkochen. Zugedeckt bei milder Hitze in etwa zwanzig Minuten ausquellen lassen. Die Auberginen waschen, ...
Cacik

Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.54 €
Den Schafskäse klein zerbrechen und in eine Schüssel geben. Joghurt, Quark und die geschälten und fein gehackten bzw. gepressten Knoblauchzehen hinzugeben und mit dem ...
Werbung/Advertising