skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotkohlsuppe mit Preiselbeeren

         
Bild: Rotkohlsuppe mit Preiselbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Rotkohl ca. 0.75 € ca. 0.34 € ca. 1.49 €
1 kl.   Apfel (Cox Orange) ca. 0.60 € ca. 0.70 € ca. 0.70 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
3    Körner Piment ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.2 l   Schmorflüssigkeit aus je - 1/3 Portwein, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rotwein, Orangensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Glas Preiselbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.7 l   Gemüsebrühe - ca. ca. 2.95 € ca. 6.45 € ca. 6.45 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zuerst den Rotkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen, dann den
Kohl vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel schliesslich
quer in feine Streifen hobeln oder schneiden. Den Apfel schälen und
entkernen, dann fein würfeln, die Zwiebeln fein hacken.

In einem Topf mit Butter zunächst die Zwiebeln andünsten, dann den
Apfel, etwas Zucker einstreuen, schliesslich den Rotkohl, salzen und
pfeffern. Alles im offenen Topf etwa 10 Minuten dünsten, dabei
gelegentlich umrühren, die Gewürze zufügen und die Hälfte der
Schmorflüssigkeit angießen. Weiter dünsten, bis die Flüssigkeit
verdampft ist, dann die gleiche Prozedur mit dem Rest. Anschließend
die Brühe auffüllen und darin den Rotkohl im geschlossenen Topf
solange köcheln, bis er weich ist. Die Gewürze entfernen, und den
Rotkohl mit einem Mixstab pürieren, dann durch ein feines Sieb
abgießen.

Die Suppe nun noch erhitzen, mit etwas Zitronensaft abschmecken, dann
nach Gefühl und Geschmack Sahne einrühren, noch mal erhitzen, aber
nicht mehr kochen lassen. Die Rotkohlsuppe mit einem Klacks
Preiselbeeren in der Mitte servieren.

Das WDR5-Ostermenu 2002:
Scharfer Salat mit Sellerie und Cashew Rotkohlsuppe mit Preiselbeeren
Geschmortes Kaninchen auf Mangold Rüblitorte
http://www.wdr5.de/neugier/services.phtml?sid=45&btgid=96&zeige_datu m
02-03-27

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotkohlsuppe mit Preiselbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotkohlsuppe mit Preiselbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotkohlsuppe mit Preiselbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Pimentkörner  *   Rotkohl  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wildpreiselbeeren  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Feste  *   Gemüse  *   Ostern  *   Rotkohl  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hagebutten-Pesto

Hagebutten-Pesto1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.57 €
EU-Bio: ~0.45 €
Demeter: ~0.50 €

Die Chilischote entkernen und klein schneiden, die Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen. Selbst gesammelte Hagebutten gründlich waschen, halbieren und ...

Sägespäne-Kuchen

Sägespäne-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~9.00 €
Demeter: ~10.16 €

Margarine, Eier und Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver, Kakao und Natron mischen, zufügen und mit der sauren Sahne darunterrühren. Auf ein gefettetes ...

Haferflockenplätzchen mit Walnüssen

Haferflockenplätzchen mit Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~3.13 €
Demeter: ~3.61 €

Butter in einer Pfanne schmelzen, klein gehackte Walnüsse und Haferflocken darin rösten. Zucker mitbräunen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit ...

Eingemachte Blutorangen

Eingemachte Blutorangen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.07 €

Die Orangen gründlich waschen und in Scheiben schneiden, die Endstücke, die kein Fruchtfleisch enthalten, wegwerfen. Die Orangenscheiben in einer flachen Form ...

Bunter Tomatensalat

Bunter Tomatensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~6.72 €

Damit der Salat möglichst bunt wird, verwendet man am besten verschiedenfarbige Tomatensorten wie etwa Ochsenherz "cuore di bue", Evergreen, Ananas, Green Zebra, ...

Werbung/Advertising