skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotkohlsalat mit gebratener Wachtel und Orangen

         
Bild: Rotkohlsalat mit gebratener Wachtel und Orangen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Rotkohl ca. 0.45 € ca. 0.21 € ca. 0.90 €
2    Orangen ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
1 EL   Rotweinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 EL   roter Balsamico ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.04 € ca. 0.10 € ca. 0.34 €
2 EL   Walnussöl ca. 0.29 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
4    Wachteln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Walnüsse, grob gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vom Kohl den Strunk entfernen und dann fein hobeln. Rotkohlstreifen mit
kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Essig überbrühen.
Leicht ausdrücken. Die Orangen filetieren, den Saft auffangen.

Rotweinessig, Balsamico, Salz, Pfeffer, Orangensaft und Zucker
verrühren und mit dem Rotkohl vermengen. Durchziehen lassen, bis er
abgekühlt ist. Dann das Öl zugeben.

Die Wachtelbrust auslösen, die Keulen abtrennen. Beides leicht salzen
und pfeffern und in Butter goldbraun braten. (Die Karkasse für Fond
oder Suppe verwenden.) Den Salat auf großen Tellern anrichten,
Wachtel, Orangenfilets und Walnüsse darauf geben und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotkohlsalat mit gebratener Wachtel und Orangen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotkohlsalat mit gebratener Wachtel und Orangen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotkohlsalat mit gebratener Wachtel und Orangen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Essig - Rotweinessig  *   Orangen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Wachteln  *   Walnussöl  *   Walnusskerne  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Geflügel  *   Gemüse  *   Rotkohl  *   Vorspeise  *   Wachtel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Russischer Hackfleischtopf

Russischer Hackfleischtopf12 Portionen
Preise:
Discount: ~21.24 €
EU-Bio: ~16.62 €
Demeter: ~31.40 €

Zwiebeln abziehen, fein würfeln, in einem Brattopf in erhitztem Öl dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und unter Rühren so lange ...

Feiner Zuckerschotensalat mit Apfel und Nüssen

Feiner Zuckerschotensalat mit Apfel und Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~9.79 €
Demeter: ~9.83 €

Die Zuckerschoten entweder roh verwenden (wenn sie ganz frisch und zart sind) oder kurz in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Den geschnittenen Apfel mit ...

Faschingskrapfen - Variation 1

Faschingskrapfen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.37 €

Fett, Zucker, Salz und ganze Eier recht schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und gesiebtes Backpulver dazurühren. Von dem Teig mit einem Esslöffel längliche ...

Feurige Paprika-Hack-Pfanne

Feurige Paprika-Hack-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~8.56 €
Demeter: ~11.64 €

Paprikaschoten abbrausen, putzen, entkernen und würfeln. Öl erhitzen und die Paprika darin anbraten. Hackfleisch zufügen und krümelig braten. Kaltes Wasser ...

Apfelpfannkuchen vom Blech

Apfelpfannkuchen vom Blech6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.34 €

Diese schnelle Art der Obst-Verarbeitung ist auch gut für Birnen oder Aprikosen geeignet. Das Mehl mit Milch, Eiern und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verquirlen ...

Werbung/Advertising