skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Roter Eichblattsalat mit Kürbiskernen

         
Bild: Roter Eichblattsalat mit Kürbiskernen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

1    roter Eichblattsalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
3 EL   Orangensaft ca. 0.11 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   evtl. Zucker zum Abschmecken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Kürbiskerne ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €

Zubereitung:

Die Kürbiskerne mit dem Olivenöl etwas anrösten und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit den Salat auseinander zupfen und waschen. Aus dem Saft einer halben Zitrone, dem Orangensaft, dem Olivenöl, etwas Salz und frisch gemahlenem , schwarzen Pfeffer die Salatsoße bereiten. Das geht am einfachsten, wenn Sie die Zutaten mit einem Schneebesen verrühren. Zum Schluss - nach Belieben - mit etwa Zucker abschmecken. Den Salat in der Salatsoße vorsichtig wenden. 5 Minuten darin ziehen lassen. Nun sind auch die Kürbiskerne kalt und können darüber gestreut werden. mit Zitronenscheiben garniert servieren.

Tipp: Ob die Salatsoße Ihrem Geschmack entspricht, testen Sie am besten, wenn Sie ein Salatblatt in die Soße tunken und die Soße mit dem Salatblatt zusammen abschmecken. Wer nur die Soße abschmeckt, läuft Gefahr, dass der Salat zu lasch oder zu sauer schmeckt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Roter Eichblattsalat mit Kürbiskernen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Roter Eichblattsalat mit Kürbiskernen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Roter Eichblattsalat mit Kürbiskernen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eichblattsalat  *   Kürbiskerne  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Menü  *   Salat  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauerfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern

Sauerfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern6 Portionen
Preise:
Discount: ~17.09 €
EU-Bio: ~17.06 €
Demeter: ~16.89 €

Den Schweinebauch in einen Topf legen. Zwiebeln schälen, in dicke Ringe schneiden und obenauf verteilen. Leicht mit Salz bestreuen. Zucker mit Essig und Wasser ...

Chinakohlsalat mit Kümmel

Chinakohlsalat mit Kümmel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.61 €

Den Chinakohl putzen, welke Blätter abtrennen, die übrigen gründlich unter fließendem Wasser waschen. Mit einem großen Messer quer in feine Streifen schneiden. Die ...

Georgische Chinkali

Georgische Chinkali4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~10.63 €
Demeter: ~17.74 €

Die georgische Variante von Maultaschen, Ravioli, Momos und wie sie alle heißen - einfach lecker. Für die Füllung das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit ...

Tofu mit Hackfleisch, Champignons und Lauch aus dem Wok

Tofu mit Hackfleisch, Champignons und Lauch aus dem Wok4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~8.74 €
Demeter: ~11.11 €

Lauch putzen, waschen und die Stangen schräg in 5 mm dicke Ringe schneiden. Champignons mit einem feuchten Küchentuch abreiben, Stilenden abschneiden und Pilze in ...

Elsässer Apfelkuchen

Elsässer Apfelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.31 €

Das gesiebte Mehl mit der Margarine, dem Eigelb, dem Zucker, dem Salz und dem Wasser verkneten. Den Teig in Alufolie gewickelt zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. ...

Werbung/Advertising