skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rosmarin-Schweinsfilet mit Kartoffeln

         
Bild: Rosmarin-Schweinsfilet mit Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Kleine neue Kartoffeln ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
1    Großes Schweinsfilet a - ca. 450 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter ca. 0.29 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
6    Rosmarinzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
6 Scheibe(n)   Rohschinken +/-, - je nach Größe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Olivenöl; +/- ca. 0.45 € ca. 0.46 € ca. 0.32 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2 dl   Marsala ca. 4.98 € ca. 4.98 € ca. 4.98 €
75 g   Schwarze Oliven ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln unter fließendem Wasser bürsten, jedoch nicht schälen. In nicht zu viel Salzwasser je nach Größe zehn bis fünfzehn Minuten vorkochen.

Inzwischen wenn nötig vom Schweinsfilet Fettstellen und glänzende Haut wegschneiden.

Die Butter schmelzen. Den Knoblauch schälen und zur Butter pressen. Von 1/3 der Rosmarinzweigen die Nadeln abstreifen und fein hacken. Ebenfalls zur Butter geben. Diese Mischung mit einem Pinsel auf das Filet auftragen. Nur leicht salzen, dafür tüchtig pfeffern. Mit den Rohschinkenscheiben umhüllen und mit Küchenschnur binden.

Auf den Boden eines Bräters die Hälfte vom Olivenöl geben. Das Schweinsfilet hineingeben und mit Kartoffeln umlegen. Diese mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Die übrigen Rosmarinzweige dazulegen.

Das Schweinsfilet im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille fünfzehn Minuten braten.

Weißwein und Marsala mischen. Die Oliven halbieren und entsteinen.

Nach fünfzehn Minuten Bratzeit die Marsalaflüssigkeit und die Oliven über Schweinsfilet und Kartoffeln verteilen. Die Hitze auf 180 Grad reduzieren und alles weitere fünfzehn Minuten braten. In der Form servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rosmarin-Schweinsfilet mit Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rosmarin-Schweinsfilet mit Kartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rosmarin-Schweinsfilet mit Kartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln - Neue  *   Knoblauch  *   Marsala  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken - roh XXX  *   Schweinefilet

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kartoffel  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kirschkuchen nach schwäbischer Art

Kirschkuchen nach schwäbischer Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~10.27 €
Demeter: ~10.37 €

Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen und diesen in eine Springform geben. Mit der Gabel einige Male einstechen. Nun die entsteinten Kirschen ...

Eingebackener Spargel

Eingebackener Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.74 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~22.32 €

Den Spargel schälen, in 5 cm lange Stücke schneiden und im siedenden Salzwasser 15-20 Minuten knackig garen. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Die gewaschenen ...

3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten

3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~1.63 €
Demeter: ~1.62 €

Es gibt für alles ein erstes Mal, auch für Sauerteig. Für einen schnellen Erfolg beim ersten eigenen Sauerteigbrot greift man zu Instant-Sauerteig, den es flüssig ...

Bandnudeln mit grüner Sauce

Bandnudeln mit grüner Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.92 €
EU-Bio: ~7.87 €
Demeter: ~8.64 €

Ich will ja nicht meckern, aber heißt diese Art von grüner Soße auf italienisch nicht Pesto al prezzemolo? Bandnudeln nach Vorschrift in viel kochendem Salzwasser ...

Äpfel im Zwiebelbeet

Äpfel im Zwiebelbeet4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.59 €

Für Nicht-Schweizer: Gschwellti heißen auf hochdeutsch Pellkartoffeln. Die Zwiebeln halbieren, in 3 mm breite Streifen schneiden und in eine gefettete Gratinform ...

Werbung/Advertising