Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rosenkohl mit Äpfeln

Bild: Rosenkohl mit Äpfeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 1.43 €        Kosten Portion: 0.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.81 €       Demeter 1.85 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgRosenkohlca. 0.55 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
500 gÄpfelca. 0.62 €
1 Zitrone - unbehandelt - der Saft davonca. 0.79 €
2 ELMargarine - oder Butterca. 0.06 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Kohlröschen putzen, waschen, die kurzgeschnittenen Stiele kreuzweise einkerben. Mit 1 Tasse Salzwasser und 1 Prise Muskat auf 3 zum Kochen bringen, 15-20 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 garen.

Äpfel schälen, vierteln, Gehäuse herausschneiden, die Äpfel in grobe Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.

Fett in einem Topf schmelzen, Äpfel auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 darin andünsten. Rosenkohl abgießen, zu den Äpfeln geben, mit Pfeffer und Salz würzen, 5 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 3-4 ganz langsam kochen lassen.

So zubereitet paßt der Rosenkohl besonders gut zu Rinderbraten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rosenkohl mit Äpfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Rosenkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Gemüse Rosenkohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ensaimadas - Spanische HefeschnittenEnsaimadas - Spanische Hefeschnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 2.04 €   Demeter: 2.68 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Ensaimadas. Für den Teig das Wasser mit dem Zucker, den Eiern und der Hefe mit dem Elektroquirl   
Rohes Rote-Bete-ChutneyRohes Rote-Bete-Chutney   6 Portionen
Preise: Discount: 1.28 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.65 €
Dieses Chutney schmeckt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder zur Wurst beim Abendbrot. Hält sich in Schraubgläsern im Kühlschrank einige Tage frisch. Rote   
Würziger Spinat mit LinsenWürziger Spinat mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 7.89 €
Linsen waschen und mit Wasser in einen Topf geben. Abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich, aber noch nicht zerfallen sind. In der   
Bayrische Bier-MuffinsBayrische Bier-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.45 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Feuchte Zutaten in einer anderen Schüssel   
Blätterteig-Pizza mit Gorgonzola und SalbeiBlätterteig-Pizza mit Gorgonzola und Salbei   4 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 4.17 €
Den Backofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) vorheizen. Blätterterteig nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden.   


Mehr Info: