skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rochenflügel in brauner Butter, Honig und Kapern

         
Bild: Rochenflügel in Brauner Butter, Honig und Kapern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~20.13 €
Kosten Portion: ~5.03 €
Kosten Rezept: ~19.83 €
Kosten Portion: ~4.96 €
Kosten Rezept: ~20.02 €
Kosten Portion: ~5.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

   Mehl - zum Mehlieren ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.14 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 EL   Olivenöl - extra virgine ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
700 g   Rochenflügel - küchenfertig ca. 17.85 € ca. 17.85 € ca. 17.85 €
4 EL   Butter ca. 0.57 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
0.25 Tasse(n)   Honig ca. 0.22 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2 EL   Kapern - abgetropft ca. 0.52 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
2 EL   Weißweinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   glatte Petersilie - grob gehackt ca. 0.37 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Eine große Pfanne erhitzen. Etwas Mehl auf einen flachen Teller geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in die Pfanne geben und stark erhitzen. Sobald sich Schlieren im Öl abzeichnen, die Rochenfilets im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen und ein Filet in die Pfanne geben. Vermutlich passt nur ein Flügel hinein, also in zwei Touren arbeiten, ansonsten zwei zusammen.

Filet solange auf einer Seite ausbacken, bis es schön angebräunt ist (ca. 5 Minuten), dann wenden - Hitze ein wenig justieren, falls es zu schnell bräunt. Mit dem Finger prüfen, ob das Fleisch schon fest ist, nach ca. 3 Minuten sollte das Filet gar sein. Hitze auf eine mittlere Stufe stellen, Flügel auf einen vorgewärmten Teller geben. Ggfs. den zweiten Flügel ausbacken und warm stellen.

Honig und Butter in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten unter Rühren aufkochen, bis die Mischung brodelt und eine braune Färbung annimmt, Kapern hineinrühren und die Sauce sofort über die Rochenflügel geben. Essig in die Pfanne geben, kurz verrühren und den Essig ebenfalls über den Fisch geben. Petersilie darüberstreuen und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rochenflügel in brauner Butter, Honig und Kapern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rochenflügel in brauner Butter, Honig und Kapern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rochenflügel in brauner Butter, Honig und Kapern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Essig - Weißweinessig  *   Kapern in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rochenflügel - küchenfertig  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Fisch  *   Honig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schlehen-Chutney

Schlehen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.90 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.98 €

Die Rosinen einige Stunden in Wasser aufweichen, so dass sie schön aufgehen. Die Zwiebeln hacken und im Olivenöl anbraten, dann die entkernten Schlehen zugeben. Auf ...

Karotten-Rosinen-Salat

Karotten-Rosinen-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.64 €

Die Karotten fein reiben, mit den anderen Zutaten mischen und im Kühlschrank ziehen lassen.

Steckrübenpüree mit Limette und Vanille

Steckrübenpüree mit Limette und Vanille4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.64 €

Steckrüben putzen und würfeln, in einen Topf geben und zur Hälfte mit Salzwasser auffüllen. Zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten ...

Better-Than-Sex-Cake

Better-Than-Sex-Cake1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~8.36 €
Demeter: ~8.70 €

Butter, Zucker, Eier, Milch, Mehl, Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten. Diesen in eine gefette Springform füllen und bei 180 Grad 20 bis 25 Minuten backen. ...

Ostpreußische Brotsuppe

Ostpreußische Brotsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~3.70 €
Demeter: ~3.73 €

Das Vollkornbrot wird zerbröckelt und im Wasser zu Mus gekocht, durch ein Sieb passiert und dann mit den über Nacht in Wasser eingeweichten, abgetropften ...

Werbung/Advertising