Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ritschi-Knödel

Bild: Ritschi-Knödel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 115 Besuchern
Kosten Rezept: 2.92 €        Kosten Portion: 0.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.76 €       Demeter 5.28 €       

Zutaten für 6 Portionen:

5 Semmeln - vom Vortagca. 0.99 €
400 gDickmilchca. 0.63 €
600 gKartoffeln - gekochtca. 0.65 €
1 kgKartoffeln - rohca. 1.08 €
0.5 ELSalzca. 0.00 €
2 ELMehl - gehäuftca. 0.03 €

Zubereitung:

Woher hat der Ritschi-Knödel seinen Namen? Und warum heißt er nur in Teilen des Bayerischen Waldes so? Keine Ahnung, fest steht, er ist eine leckere Beilage zu Braten und allen Gerichten mit viel Soße.


Die gekochten Kartoffeln durch eine Reibe drücken.

Die rohen Kartoffeln reiben, in ein Baumwolltuch geben und ausdrücken. Die austretende Flüssigkeit beinhaltet noch viel Stärke. Wird sie aufgefangen, sammelt sich die Stärke am Boden des Gefäßes. Überschüssiges Wasser kann abgegossen und die Stärke für den Knödelteig verwendet werden.

Semmeln mit der Dickmilch vermischen und ca. 2 Stunden stehen lassen.

Salz, Mehl und die gekochten Kartoffeln dazugeben, zum Schluss die rohen Kartoffeln. Das Ganze vermischen, zu Knödeln formen und ins kochende Salzwasser geben.

Ca. 20 Minuten ziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ritschi-Knödel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Dickmilch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Bayern Beilage Kartoffel Knödel Resteküche Resteverwertung


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

FrühlingsmakkaroniFrühlingsmakkaroni   1 Rezept
Preise: Discount: 19.54 €   EU-Bio: 18.17 €   Demeter: 26.39 €
Die Spargel schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. In leichtem Salzwasser, dem 1 EL Butter und 1 TL Zucker beigefügt wurde, 5 Minuten kochen. Danach   
Mokka-DessertMokka-Dessert   4 Portionen
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 1.50 €
Im heißen Kaffee Vanillin-Zucker, Zucker und Zimt auflösen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Kaffee auflösen. Sahne steif schlagen. Die   
Apfel-Zwiebel-GrünkohlApfel-Zwiebel-Grünkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 6.11 €   Demeter: 6.15 €
Grünkohl putzen, gründlich waschen, 3 Minuten in kochendem Wasser vorgaren und ausdrücken. Schalotten schälen. Zucker in einem großen Topf bei großer   
Grünkohl mit gezuckerten KartoffelnGrünkohl mit gezuckerten Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 13.62 €   EU-Bio: 14.18 €   Demeter: 14.91 €
Laut Definition ist https://de.wikipedia.org/wiki/Kochwurst "Kochwurst" eigentlich im Bereich Blut- und Leberwürste anzusiedeln. In Hamburg und   
Lachstartar-HäppchenLachstartar-Häppchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 13.24 €   Demeter: 13.24 €
Lachsfilet sehr fein würfeln, mit den übrigen Zutaten mischen. Auf Kanapees oder Salat anrichten.   


Mehr Info: