skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Risotto mit Kohlrabi und Rauke

         
Bild: Risotto mit Kohlrabi und Rauke - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 mittelgr.   Kohlrabi ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
4 EL   Butter ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €
1.2 kg   Geflügelbrühe; ca. ca. 5.06 € ca. 11.06 € ca. 11.06 €
2 EL   Fein gewürfelte Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Risottoreis ca. 1.34 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
200 g   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
2 EL   Parmesankäse; - frisch gerieben ca. 0.58 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
1 Bund   Rauke (50 g) ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 EL   Geschlagene Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Kohlrabi schälen, klein würfeln und in Butter andünsten. Eine Tasse Brühe zugießen, weiterdünsten, bis das Gemüse knapp gar ist.

Schalotten in einem Esslöffel Butter glasig andünsten, Reis mit der Schalottenbutter verrühren und mit Weißwein ablöschen. Brühe erhitzen, drei Tassen zum Reis gießen, bei mittlerer Hitze köcheln. Nach und nach die restliche Brühe heiß dazurühren.

Wenn das Risotto gar ist, den Topf vom Herd ziehen. Die Konsistenz sollte suppig sein, die Reiskörner müssen noch etwas Biss haben.

Parmesan mit der restlichen Butter vermengen, Kohlrabi, in Streifen geschnittene Rauke und die Schlagsahne unterheben. In vorgewärmten Tellern anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Risotto mit Kohlrabi und Rauke werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Risotto mit Kohlrabi und Rauke Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Risotto mit Kohlrabi und Rauke erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kohlrabi  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Risotto-Reis  *   Rucola  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kohlrabi  *   Rauke  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Shrikand - Safranquark

Shrikand - Safranquark1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.66 €
EU-Bio: ~37.21 €
Demeter: ~37.20 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 10 Personen gedacht. Safran ist eines der teuersten Gewürze, daher der hohe Preis. Alle Zutaten mit einem Schneebesen gut ...

Kefircake mit Birnendicksaft und Mandeln

Kefircake mit Birnendicksaft und Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~4.89 €
Demeter: ~5.32 €

Die Butter zusammen mit den Eigelben, dem Birnendicksaft und Salz schaumig rühren; Kefir und Mandeln zugeben und erneut rühren. Eier, Birnendicksaft und Kefir ...

Großmutters oberschwäbischer Muskuchen

Großmutters oberschwäbischer Muskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.61 €

Den Dinkel bei 150 Grad 30 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten. Nach dem Auskühlen in der Getreidemühle auf feiner Stufe mahlen. Weizenmehl und Backpulver sieben ...

Kniekiechl mit Preiselbeeren

Kniekiechl mit Preiselbeeren10 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.28 €

Das Öl wird in diesem Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Die Menge, die in etwa beim Frittieren verbraucht wird. 125 ml lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und 3 El Mehl ...

Asiatische Gemüsesuppe mit Tofu

Asiatische Gemüsesuppe mit Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.40 €
EU-Bio: ~9.96 €
Demeter: ~10.00 €

Tofu in grobe Würfel schneiden. Korianderblätter abzupfen und fein hacken. Koriander mit 2 EL Sojasauce, 1 Ei, Sesamöl und Salz mischen und die Tofuwürfel darin ...

Werbung/Advertising