skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Risotto Mantovano

         
Bild: Risotto Mantovano - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Mantovano Wurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
200 g   Risottoreis Carnaroli ca. 1.08 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
5 dl   Hühnerbouillon ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
50 g   Parmesan - gerieben ca. 1.24 € ca. 1.62 € ca. 1.62 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Delicatessa Globus - Vermittelt von R.Gag ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Würste enthäuten und in einer großen Bratpfanne mit dem Olivenöl anbraten. Während dem Anbraten die Würste mit einer Gabel zerkleinern. Nach ca. drei Minuten die Hälfte der Wurstmasse aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Den Reis zur Wurstmasse in die Pfanne geben und kurz mitdünsten.

Mit dem Weißwein ablöschen und mit der warmen Bouillon auffüllen. Den Reis al dente kochen. Kurz vor dem Servieren die restliche Wurst beigeben.

Den Risotto vom Feuer nehmen und den Parmesan daruntermischen. je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Risotto Mantovano werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Risotto Mantovano Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Risotto Mantovano erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hühnerbrühe - Würfel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reis  *   Risotto  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mohnzöpfchen

Mohnzöpfchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.76 €

Die Hefe in Wasser auflösen. Die restlichen Zutaten bis auf den Mohn dazugeben und zu einem Teig verarbeiten und ca. 10 Minuten kneten. Aus dem Teig etwa 30 cm ...

Eifreie Mayonnaise

Eifreie Mayonnaise1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.36 €
EU-Bio: ~0.61 €
Demeter: ~0.37 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. zwei Tassen Mayonnaise. Alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer geben. Die niedrigste Stufe ...

Krumber-Kichelcher aus dem Saarland

Krumber-Kichelcher aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.61 €
Demeter: ~2.72 €

In einer schweren Eisenpfanne geraten die Kichelcher besonder knusprig und lecker. Kartoffeln und Zwiebel reiben. Wenn sich viel Flüssigkeit bildet, muss man diese ...

Bubespitzle mit saurem Rahmsößle

Bubespitzle mit saurem Rahmsößle4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~4.72 €

Die Kartoffeln, am besten am Vortag, mit der Schale kochen, schälen und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Dann zusammen mit dem Mehl, den Eiern, Salz und Muskat zu ...

Spaghetti-Party-Pizza

Spaghetti-Party-Pizza8 Portionen
Preise:
Discount: ~9.84 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~22.67 €

Tomaten überbrühen, abziehen und in Scheiben schneiden, Kerne entfernen. Spaghetti in reichlich Salzwasser "al dente" kochen. Schinken in breite Streifen ...

Werbung/Advertising