skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindsfilet-Timbales

         
Bild: Rindsfilet-Timbales - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept(*):

400 g   Filet vom Charolais-Rind ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Rucola; fein geschnitten ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
20 g   Parmesan; gehobelt ca. 0.36 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
30 g   Schalotten; geröstet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 g   Peperoncino; feingeschnitten ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
50 g   Olivenöl ca. 0.45 € ca. 0.46 € ca. 0.32 €
SAUCE
50 g   Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
3 dl   Merlot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 dl   Schwach gesalzene Bouillon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

(*) Für 4 Timbale-Förmchen.

Rindsfilet in feine Tranchen schneiden (lassen), pro Timbale drei Stück. Würzen. Die Förmchen mit Olivenöl auspinseln und eine Tranche Filet hineindrücken, dann der Reihe nach etwas Rucola, Parmesan, geröstete Schalotten und wenig Peperoncino. Mit etwas Öl beträufeln und die zweite Filettranche daraufdrücken. Den Vorgang zweimal wiederholen, mit einer Fleischtranche abschließen. Die Zutaten sollen eine satte und kompakte Masse bilden.

Für die Sauce Schalotten andünsten und mit dem Rotwein ablöschen, sehr stark einkochen lassen, dann die Bouillon dazugießen. Nochmals um fast die Hälfte reduzieren. Die Sauce in einen Mixbecher geben und mit der Butter vermixen, würzen.

Die Timbales während 25 Minuten in den auf 80 Grad aufgeheizten Backofen stellen.

Den restlichen Rucola schnell andünsten und auf den Tellern anrichten. Die Timbales darauf stürzen und mit dem obersten Schaum der aufgemixten Sauce umgeben. Mit ein paar Tropfen Olivenöl verfeinern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindsfilet-Timbales werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindsfilet-Timbales Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindsfilet-Timbales erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weintrauben-Torteletts mit Quark-Creme

Weintrauben-Torteletts mit Quark-Creme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~5.17 €

Die Menge der Zutaten ergibt 12 Weintrauben-Torteletts. Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Zucker, Salz und ...

Soppi mondongo - Karibische Kuttelsuppe

Soppi mondongo - Karibische Kuttelsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.65 €
EU-Bio: ~12.81 €
Demeter: ~13.03 €

Den Schweinsfuß unter fließendem Waser gründlich waschen. Mit Wasser zum Kochen bringen. Den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Bei schwacher Hitze etwa 1 Stunde ...

Kongo-Torte

Kongo-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.74 €
EU-Bio: ~10.19 €
Demeter: ~10.63 €

Warum dieser Kuchen Kongo-Torte heißt, wo doch in unseren Breiten Südamerika Hauptlieferant für Bananen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Name mag politisch ...

Bonanza-Kaffee - Variation 1

Bonanza-Kaffee - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~2.65 €

Auf die Helden meiner Kindheit! Einen für Adam, einen für Hoss, einen für Little Joe und zwei für Pa Cartwright! Kaffee mit Sahne, Weinbrand, Mokkalikör, Maraschino ...

Indisches Tomaten-Chutney

Indisches Tomaten-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~6.99 €
Demeter: ~6.92 €

Tomaten häuten, halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden, Zwiebeln pellen, feinhacken und mit Essig, Zimtstange und Salz bei mittlerer Hitze unter Rühren ...

Werbung/Advertising