Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kongo-Torte

Bild: Kongo-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 49 Besuchern
Kosten Rezept: 7.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.71 €       Demeter 8.23 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gMehlca. 0.10 €
125 gButterca. 0.85 €
125 gZuckerca. 0.19 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
2 ELMilch - lauwarmca. 0.03 €
300 mlRum - für den Bodenca. 2.35 €

Für den Belag:
4 Bananen - evtl. mehrca. 1.44 €
1 Zitronen - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
1 Pack.Tortenguß - weißca. 0.05 €
3 BecherSahneca. 3.27 €
2 Pack.Sahnesteifca. 0.13 €
2 ELKakaoca. 0.12 €

Zubereitung:

Warum dieser Kuchen Kongo-Torte heißt, wo doch in unseren Breiten Südamerika Hauptlieferant für Bananen ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Der Name mag politisch etwas inkorrekt sein, der Kuchen schmeckt.

Wem zwei Tassen Rum etwas zu viel sind, der kann natürlich gerne auch weniger nehmen.


Aus den Zutaten für den Teig einen Rührteig herstellen und in einer Spring oder Obstkuchenform bei 175° ca. 20 - 30 Minuten backen.

Nach dem Erkalten mit Rum beträufeln.

Die Bananen halbieren und mit Zitronensaft beträufeln. Den Boden damit belegen. Den Tortenguß nach Vorschrift zubereiten und über die Bananen geben. Die Sahne, Sahnesteif und Kakao steifschlagen und kuppelartig über die Bananen streichen. Mit Schokoladenstreuseln bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kongo-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bananen  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Kakao - schwach entölt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sahnesteif  *   Schlagsahne  *   Tortenguss - weiß - Sk  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Banane Modetorte Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ScheiterhaufenScheiterhaufen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 4.57 €   Demeter: 4.81 €
Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen   
Olgas PlovOlgas Plov   4 Portionen
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 7.11 €
Öl im Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9 - 10 glasig werden lassen, dann das in Würfel geschnittene Lammfleisch zugeben und 10   
Ritas Curry-FischsuppeRitas Curry-Fischsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 10.17 €   EU-Bio: 14.00 €   Demeter: 14.31 €
Den Fisch, sofern es sich nicht um Frischfisch handelt, auftauen lassen und grob würfeln. Den Ingwer schälen und fein raspeln. Die Selleriestangen und den   
SchinkennudelnSchinkennudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 12.91 €
Bandnudeln in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung garen. Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebelwürfel im heißen Fett andünsten.   
Lauchgratin mit SteinpilzenLauchgratin mit Steinpilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.27 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 10.26 €
Steinpilze einweichen, gut ausdrücken und klein schneiden. Lauch längs halbieren und in etwa 8 cm lange Stücke schneiden. In siedendem Salzwasser fünf bis   


Mehr Info: