Werbung/Advertising
Rindfleischvögel an Senfsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Lauch rüsten und in sehr feine Ringe schneiden. Die Schinkenscheiben in kleine Vierecke schneiden.
Rindsplätzchen auslegen und wenn nötig noch etwas dünner klopfen (z.B. unter Klarsichtfolie mit dem Wallholz). Dann jedes Plätzchen mit grobkörnigem Senf bestreichen und etwas Lauch und Schinken darauf verteilen. Die Plätzchen aufrollen.
Die Fleischvögel mit Salz und Pfeffer würzen. In der heißen Bratbutter in Portionen rundum anbraten.
Den Bratensatz mit Noilly Prat oder Weißwein ablöschen. Die Bouillon beifügen. Die Fleischvögel zugedeckt etwa 1 1/2 Stunden weich schmoren; von Zeit zu Zeit wenden.
Die Fleischvögel aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Senf und Creme fraiche verrühren und zur Sauce geben. Auf großem Feuer so lange einkochen lassen, bis die Sauce leicht bindet. Wenn nötig nachwürzen.
Die Fleischvögel in die Sauce legen und nur noch gut heiß werden lassen.
Als Beilage passt Kartoffelstock oder eine Polenta.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rindfleischvögel an Senfsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleischvögel an Senfsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rindfleischvögel an Senfsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anisplätzchen - Variation 4

Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.40 €
Demeter: ~1.48 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Anisplätzchen. Für den Teig die Eier mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe in eine Minute schaumig schlagen. Zucker mit ...
Huhn in Reis

Preise:
Discount: ~9.07 €
EU-Bio: ~11.18 €
Demeter: ~11.13 €
Das Suppenhuhn kochen, entbeinen und in Würfelchen schneiden. Die Pfanne erhitzen, die Speckwürfel erhitzen und darin die Zwiebeln, die kleingewürfelten ...
Hildabrötchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.29 €
Aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und dem Ei einen Mürbeteig kneten und im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen. Den Teig 2 mm dick ausrollen und mit drei ...
Süße Oberpfälzer Maultaschen

Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~3.97 €
Demeter: ~4.35 €
Man bereitet einen geschmeidigen Teig, rollt ihn aus und schneidet Platten von 15-20 cm Durchmesser aus. Diese werden mit zerlassener Butter bestrichen, darauf kommen ...
Weizen-Gemüse-Salat

Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.25 €
Weizen abspülen, über Nacht in 3/4 l Wasser einweichen. Mit dem Einweichwasser und 1 TL Salz zugedeckt ca. 20 Minuten garen (Ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit ...
Werbung/Advertising