Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süße Oberpfälzer Maultaschen

Bild: Süße Oberpfälzer Maultaschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 103 Besuchern
Kosten Rezept: 2.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.35 €       Demeter 3.92 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gMehlca. 0.20 €
75 gButterca. 0.51 €
Milch - heißca. 0.10 €
Salzca. 0.00 €

Für die Füllung:
750 gÄpfel - oder entsteinte Zwetschgenca. 0.92 €
100 gKorinthenca. 0.24 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
Zuckerca. 0.15 €
1 Eica. 0.17 €

Zubereitung:

Man bereitet einen geschmeidigen Teig, rollt ihn aus und schneidet Platten von 15-20 cm Durchmesser aus. Diese werden mit zerlassener Butter bestrichen, darauf kommen die geschälten, gespaltenen Äpfel oder entsteinten Zwetschgen, Korinthen und etwas Zucker.

Die Teigplatten werden aufgerollt und nebeneinander in eine Bratpfanne, in der reichlich Butter heiß gemacht worden ist, geschichtet.

Man bäckt die Maultaschen ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze.

Inzwischen verquirlt man Sahne, Zucker und Ei, gießt das Ganze über die Maultaschen und schiebt sie nochmals ins Rohr, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Süße Oberpfälzer Maultaschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bayern Deutschland Gefüllt Mehlspeise Oberpfalz Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Forellen mit Gemüsefüllung in WeißweinsoßeForellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 16.17 €   EU-Bio: 27.83 €   Demeter: 28.13 €
Das Gemüse schön klein hacken. Die ausgenommenen Forellen waschen, salzen und pfeffern. Mit ca. der Hälfte des Gemüses füllen und in eine Auflauf-Form   
Aal in AspikAal in Aspik   6 Portionen
Preise: Discount: 7.83 €   EU-Bio: 8.30 €   Demeter: 8.27 €
Aal in Aspik eignet sich besonders als Abendessen. Aal ausnehmen und säubern, nicht abziehen. In gleichmäẞige Stücke schneiden. Leicht salzen. Wasser und   
Bohnen-Tomaten-GemüseBohnen-Tomaten-Gemüse   2 Portionen
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.08 €
Bohnen fädeln, waschen und in Stücke brechen. Drei Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Tomaten mit kochendem Wasser übergießen,   
ChoweraChowera   4 Portionen
Preise: Discount: 6.71 €   EU-Bio: 7.19 €   Demeter: 8.46 €
Ein einfaches, leckeres Gericht aus dem Schweizer Kanton Wallis. Das Mehl mit der Butter vermischen und dann das Wasser, Salz und das Ei zugeben und zu einem   
Römischer GrapefruittrunkRömischer Grapefruittrunk   4 Portionen
Preise: Discount: 3.70 €   EU-Bio: 3.79 €   Demeter: 3.64 €
Ein Rezept aus dem alten Rom. Vor dem Essen leerten die Römer ein Glas dieses würzigen Getränks kalt, während der Mahlzeit wurde es warm gereicht. Zerhacke   


Mehr Info: