Werbung/Advertising
Rinderroulade mit Bratwurstfülle
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Die Rouladen leicht flachklopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Jeweils eine Seite mit Senf bestreichen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden und
die Hälfte davon in der zerlassenen Butter glasig dünsten. Majoran und
Petersilie dazugeben, kurz mit andünsten, etwas abkühlen lassen und
unter das Bratwurstbrät mischen. Alles gut miteinander vermengen,
falls nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Die Bratwurstmasse auf den Rouladen verteilen, die Längsseiten etwas
einschlagen und von den Schmalseiten her aufrollen. Die Enden mit
Rouladennadeln oder Zahnstochern feststecken.
Das Suppengrün waschen und kleinschneiden. Öl in einem Schmortopf
erhitzen und die Rouladen bei starker Hitze rundherum scharf
anbraten. Das Suppengrün, restliche Zwiebeln und Knoblauch sowie das
Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten. Mit Brühe ablöschen und
zugedeckt bei schwacher Hitze 1 Stunde schmoren lassen. Bei Bedarf
noch etwas Flüssigkeit nachgießen.
Den Deckel abnehmen und die Rouladen unter gelegentlichem Wenden bei
schwacher Hitze in weiteren 30 Minuten fertiggaren.
Die Rouladen herausnehmen und warm stellen. Die Sauce kräftig
durchmixen, durch ein Sieb streichen, abschmecken und über die
Rouladen gießen.
Dazu gibt's Kartoffelpüree und ein Erbsen-Karotten-Gemüse.
Als Dinner for Two
Vorspeise: Kartoffelsuppe mit Nordseekrabben
Hauptspeise: Rinderroulade mit Bratwurstfülle
Nachspeise: Kaffee-Eis
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rinderroulade mit Bratwurstfülle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderroulade mit Bratwurstfülle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rinderroulade mit Bratwurstfülle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Graupenauflauf mit Äpfeln und Birnen auf Altbiersabayon

Preise:
Discount: ~15.84 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.83 €
Äpfel und Birnen schälen, vierteln und entkernen, in mundgerechte Stücke schneiden. Vanilleschote aufschlitzen, auskratzen. Schote und Mark halbieren. Weißwein mit ...
Porkkanalaatikko - Finnischer Karottenauflauf

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.56 €
Porkkanalaatiko ist in Finnland ein typisches Gericht zu Weihnachten. Es eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren. Die weichgekochten Karotten pürieren. ...
Chinakohl mit Glasnudeln

Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~1.80 €
Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen. Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl fast ...
Fleischwurst mit Rahmkartoffeln

Preise:
Discount: ~4.92 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~5.23 €
Kartoffeln schälen und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. In einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nicht zu weich kochen. Butter in einem Topf schmelzen, ...
Sauermilchspeise mit Früchten

Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.73 €
Sauermilch mit Sahne und Zucker gut verquirlen. Gelatine einweichen, ausdrücken und in heißem Wasser auflösen, unter die Sauermilch rühren und so lange mit dem ...
Werbung/Advertising