Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rinderbraten von Bakony Wildbretartig

Bild: Rinderbraten von Bakony Wildbretartig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.39 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >17.25 €       Demeter  >38.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgRindfleischca. 26.29 €
100 gGeräucherter Speckca. 1.00 €
150 gFettca. 0.19 €
400 gSuppengrünca. 0.86 €
100 gZwiebelnca. 0.09 €
10 gLorbeerblattca. 3.78 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Senf 
1 Zitroneca. 0.79 €
40 gMehlca. 0.03 €
200 mlSaure Sahneca. 0.65 €

Zubereitung:

Die gesäuberten und in Scheiben geschnittenen Mohrrüben und Petersilienwurzeln, die Zwiebel und die Gewürze werden in kochendes Wasser gegeben und beinahe ganz weich gekocht. Der Essig wird zugesetzt, aufgekocht, abgekühlt und das gewaschene und gesäuberte Fleisch hineingegeben. Man lässt es zwei bis drei Tage an einem kalten Platz stehen. Dann wird das Fleisch herausgenommen und mit Speck gespickt. Das Gemüse wird aus der Beizbrühe genommen und in einen Topf entsprechender Größe gegeben, das Fleisch daraufgelegt und mit heißem Fett übergossen. Man giesst ein wenig Beizbrühe zu und dünstet weich. Das Fleisch wird herausgenommen und in der heißen Röhre braungebraten, der Bratensaft eingekocht, Mehl darauf gestreut, Knochenbrühe oder Wasser dazugegossen und unter Aufkochen eingedickt. Man passiert die Soße mit dem Gemüse durch ein Sieb, würzt mit Senf, Zitrone und Zucker und gibt saure Sahne dazu.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rinderbraten von Bakony Wildbretartig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rindfleisch - allgemein  *   Sauerrahm  *   Senf - mittelscharf  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Holunder-MusApfel-Holunder-Mus   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Die Zutaten ergeben etwa 20 Baby-Portionen. Das Mus ist bestens zum Einfrieren geeignet: Das vollständig abgekühlte Mus portionsweise in Eiswürfelbehälter   
Mamaliga nach Oma EmmiMamaliga nach Oma Emmi   8 Portionen
Preise: Discount: 1.65 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 3.22 €
Eigentlich ist Mamaliga eine Art Maisbrei aus Rumänien im Stande eines Nationalgerichts. Dieses Rezept stammt aus einem DDR-Kochbuch und läuft daher eher unter   
Bavette mit Gorgonzola und RicottaBavette mit Gorgonzola und Ricotta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.78 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 4.93 €
Bavette sind eine Nudelform die in Ligurien, der Gegend um Genua bekannt sind. Sie sind mit den Linguine identisch. Bavette in 4 Liter kochendem Salzwasser in ca.   
Möhren in Gorgonzola-SahneMöhren in Gorgonzola-Sahne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.58 €
Möhren schälen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Möhren dazugeben und 5-6 Minuten unter Rühren braten. Mit 200 ml Brühe und Weißwein ablöschen,   
Marmorkuchen mit BirnenMarmorkuchen mit Birnen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 6.16 €   Demeter: 7.29 €
Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterheben. 2/3 des Teiges abnehmen und   


Mehr Info: