Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mamaliga nach Oma Emmi

Bild: Mamaliga nach Oma Emmi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.34 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 1.65 €        Kosten Portion: 0.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.08 €       Demeter 3.22 €       

Zutaten für 8 Portionen:

1 kgmehlige Kartoffelnca. 1.20 €
Salzca. 0.00 €
Wasserca. 0.01 €
250 gWeizengrießca. 0.18 €
Butter - in Flöckchenca. 0.54 €

Zubereitung:

Eigentlich ist Mamaliga eine Art Maisbrei aus Rumänien im Stande eines Nationalgerichts. Dieses Rezept stammt aus einem DDR-Kochbuch und läuft daher eher unter Völkerfreundschaft.


Ein Kilogramm geschälte Kartoffeln mit Salz gar kochen. Das Kochwasser nicht abgießen.

Die Kartoffeln zerstampfen und eine halbe Tüte Weizengrieß darüber streuen und mit einstampfen, ebenso ein paar Butterflöckchen. Dann auf kleiner Flamme zugedeckt dünsten. Nach etwa 5 Minuten wieder alles durchstampfen. Das wiederholt sich dreimal.

Diese dicke Kartoffel-Grieß-Masse schmeckt zu allen gebratenen Fleischgerichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mamaliga nach Oma Emmi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln - mehlig  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizengrieß - weich


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alt Beilage DDR Grieß Kartoffel Oma


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buchweizen mit Paprika und TofuBuchweizen mit Paprika und Tofu   4 Portionen
Preise: Discount: 8.35 €   EU-Bio: 8.41 €   Demeter: 8.43 €
Den Buchweizen waschen und gut abtropfen lassen. In einer Kasserolle Öl erhitzen, den Buchweizen darin anbraten und mit Wasser ablöschen, die Gewürze dazugeben   
Aal provencalische ArtAal provencalische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 43.00 €   EU-Bio: 43.28 €   Demeter: 43.49 €
Den Aal vorbereiten, in fingerlange Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und würzen. Öl in einem großen Topf erhitzen, gewürfelte Zwiebeln und   
Appenzeller-WürfelAppenzeller-Würfel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 6.96 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Weißwein glattrühren. Das Ei trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Den Teig salzen und mit etwas Pfeffer   
Normannischer ChicoreeNormannischer Chicoree   4 Portionen
Preise: Discount: 9.59 €   EU-Bio: 11.97 €   Demeter: 11.97 €
Für dieses Rezept benötigen Sie 4 feuerfeste, gut gefettete Formen mit ca. 500ml oder eine mit ca. 3 Litern Inhalt. Chicoree längs halbieren, Strunk entfernen.   
FleischküchleFleischküchle   1 Rezept
Preise: Discount: 3.59 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 4.54 €
Brötchen abrinden, einweichen, ausdrücken und mit feingehackter Zwiebel, Petersilie und Gewürzen einen Fleischteig herstellen. Mit Eigelb und Weckmehl   


Mehr Info: