skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rinderbraten mit Backpflaumenfüllung

         
Bild: Rinderbraten mit Backpflaumenfüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Backpflaumen ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
800 g   Rinderbraten aus der Keule ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
100 g   Fetter Speck ca. 0.55 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
0.25 l   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
50 g   Mandeln - gehobelt ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Die Backpflaumen 3 Stunden in der Hälfte des Rotweins einweichen.

Eine Tasche in das Fleisch schneiden.

Fleisch von innen und außen salzen, pfeffern und mit Thymian einreiben. Die durchgezogenen Backpflaumen aus dem Rotwein nehmen und in die Tasche füllen. Mit Butterflöckchen besetzen und die Tasche zudrücken. Speck in dünne Streifen schneiden, um das Fleisch legen und mit Kückengarn festbinden Suppengrün putzen, waschen und kleinschneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Öl in einem Bräter erhitzen und das Gemüse darin kurz anbräunen. Backofen auf 250 Grad vorheizen. Das Fleisch in den Bräter legen, die Brühe zugießen, das Gemüse dazugeben und den Bräter in den Ofen schieben. Hitze nach 30 Minuten auf 200 Grad zurückschalten. Das Fleisch wenden und eine weitere Stunde braten. Während der Garzeit zweimal etwas Wasser nachfüllen.

Nach 1,5 Stunden das Fleisch aus dem Backofen nehmen, in Alufolie wickeln und warm stellen. Den restlichen Rotwein in den Bräter geben und den Gemüsefond durch ein Sieb passieren. Die Sauce mit Creme fraiche aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kurz vor dem Servieren die Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne kurz braun anrösten. Den Rinderbraten auf einer Platte anrichten, mit Mandelblättchen bestreuen und mit der Sauce servieren.

Dazu: Spätzle oder Knödel

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rinderbraten mit Backpflaumenfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderbraten mit Backpflaumenfüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rinderbraten mit Backpflaumenfüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Französischer Landrotwein  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Mandeln gehobelt  *   Pflanzenöl  *   Speck  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bratäpfel mit Mohnfüllung

Bratäpfel mit Mohnfüllung8 Portionen
Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~10.43 €

Die Äpfel sollten möglichst gleich groß sein. Auch Bratäpfel lassen sich vorbereiten, man kann sie fix und fertig füllen und in der Bratform im Kühlschrank ...

Hühnersuppe mit Mais

Hühnersuppe mit Mais6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~10.32 €
Demeter: ~10.45 €

Tomaten in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen und so lange stehen lassen, bis die Haut anfängt aufzuplatzen. Tomaten aus dem Wasser nehmen, häuten und ...

Süße Kürbissuppe

Süße Kürbissuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.37 €

Den rohen Kürbis sehr fein raspeln und mit der Milch (6 EL abnehmen und mit der Speisestärke vermengen), dem Zucker und der aufgeschnittenen Vanilleschote ca. 1/2 ...

Berliner Pflaumen

Berliner Pflaumen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~6.55 €

Die Pflaumen werden gewaschen, abgetrocknet und jede mehrmals mit einem Holzspießchen eingestochen. In Steinguttöpfe füllen. Alle restlichen Zutaten in einen großen ...

Spinatcremesuppe

Spinatcremesuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.47 €

Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und kleinschneiden, in Butter anbraten. Wasser und Milch dazugießen, aufkochen. Spinat dazugeben. Instant-Suppe darin auflösen ...

Werbung/Advertising