skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rheinhessische Weinsuppe

         
Bild: Rheinhessische Weinsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Stange(n)   Porree ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1    Stück Sellerieknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
0.75 l   Brühe ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
0.25 l   Rheinhessischer Weißwein ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
100 g   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
3 Scheibe(n)   Weißbrot ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1 EL   Zimt ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.48 €

Zubereitung:

Gemüse in Würfel schneiden. Butter erhitzen, Gemüse darin andünsten, Mehl darüberstäuben und andünsten. Mit Brühe und Wein ablöschen, würzen, aufkochen und 10 bis 15 Minuten fortkochen. Eigelb mit Sahne verrühren, zur Suppe geben, nicht mehr kochen. Brot in Würfel schneiden, Butter erhitzen, Brotwürfel darin bräunen und mit Zimt bestäuben.

Suppe anrichten und die Zimtbrotwürfel darauf verteilen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rheinhessische Weinsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rheinhessische Weinsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rheinhessische Weinsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weißbrot  *   Weißwein  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppe  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rumbledethumps - Kartoffel-Kabis-Topf

Rumbledethumps - Kartoffel-Kabis-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.90 €

Sagt der Schweizer Kabis, meint er damit Weißkohl, das Gericht ist aber schottischen Ursprungs ... Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. ...

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.25 €

Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Den Kaffe erhitzen, jedoch nicht kochen. Die Gelatine zufügen und im Kaffee auflösen, ...

Buttermilchwaffeln mit Kirschsoße

Buttermilchwaffeln mit Kirschsoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~11.18 €
Demeter: ~11.33 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Die Buttermilchmenge so dosieren, daß ein dickflüssiger Teig entsteht. Waffeln backen. Für die Soße ...

Grüner Spargel mit Ricotta-Creme - Asparago primavera

Grüner Spargel mit Ricotta-Creme - Asparago primavera4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.60 €
EU-Bio: ~14.73 €
Demeter: ~15.00 €

Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in der erhitzten Gemüsebrühe ca. 15 Minuten garen. Spargel waschen, putzen und das untere Drittel schälen. Salzwasser ...

Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran

Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~5.00 €

Schwarte vom Speck abschneiden und den Speck würfeln. Geschälte Kartoffeln und die Zwiebeln würfeln. Majoran zupfen. Stiele aufheben und mit Küchengarn ...

Werbung/Advertising