skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rheinäsche ”Krone”

         
Bild: Rheinäsche ”Krone”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Äschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Butter ca. 0.96 € ca. 0.86 € ca. 1.20 €
300 g   Sellerie ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.90 €
200 g   gelbe und rote Karotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Lauch ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   weiße Rüben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 ml   Weißwein - trocken ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Frische Kräuter zur - Garnierung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Äschen schuppen, ausnehmen und putzen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Fische auf beiden Seiten circa eine Minute in der Hälfte der Butter anbraten, dann vom Feuer nehmen.

Das Gemüse putzen, waschen, in 2 Zentimeter große Stücke schneiden und in der restlichen Butter sautieren.

Gemüsebrühe zugeben und alles dünsten (das Gemüse sollte noch Biss haben!).

Gemüse auf einer Fischplatte anrichten, die angebratenen Äschen darauf legen, Weißwein angießen und alles im Ofen schonend bei 110 Grad Celsius 15 bis 20 Minuten garen.

Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rheinäsche ”Krone” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rheinäsche ”Krone” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rheinäsche ”Krone” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knollensellerie  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   weiße Rüben

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Äsche  *   Fisch  *   Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gooseberry Curd - Stachelbeercreme

Gooseberry Curd - Stachelbeercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.19 €

Die Stachelbeeren in eine großen Kochtopf geben und mit dem Wasser bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und die ...

Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.69 €

Aus Mehl, Hefe, Zucker, Milch und einer winzigen Prise Salz wie gewohnt einen Hefeteig bereiten und etwa 20 Minuten gehen lassen. Den Räucherspeck und die ...

Mariniertes Gemüse nach Andreas Wojta

Mariniertes Gemüse nach Andreas Wojta1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~6.21 €
Demeter: ~5.97 €

Gemüse waschen, putzen und in beliebige Stücke schneiden und mit den oben genannten Zutaten marinieren. Dieses Gericht ist sehr einfach und unkompliziert in der ...

Melissen-Essig

Melissen-Essig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.49 €
Demeter: ~3.49 €

Zitronenmelisse waschen, gut abtropfen lassen. In eine Flasche geben, Essig darüber gießen, verschließen und kühl stellen.

Pappardelle mit Ziegenkäse

Pappardelle mit Ziegenkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.07 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.58 €

Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein hacken. Zitronenschale dünn abreiben, Zitrone auspressen. Rucola putzen, waschen, trockenschleudern und grob zerschneiden. Öl ...

Werbung/Advertising