Werbung/Advertising
Rhabarberchutney mit Kopfsalatherzen und knusprigem Flakes-Hähnchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Rhabarberchutney:
Den Rhabarber waschen, schälen und in Würfel schneiden. Zucker in eine Pfanne geben, weißen Balsamico zufügen und aufkochen lassen. Die Rhabarberwürfel in die Pfanne geben und in der Flüssigkeit bissfest garen. Anschließend herausnehmen. Nun die Flüssigkeit mit den restlichen Zutaten sirupartig einkochen lassen. Zum Schluss die Heidelbeermarmelade hineingeben, aufkochen lassen und die Rhabarberwürfel wieder zugeben. Etwas durchrühren und kühl stellen.
Corn Flakes-Hähnchen:
Die Haut der Maishähnchenbrüste entfernen und aus dem Fleisch kleine Schnitzel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit etwas Olivenöl beträufeln und das Fleisch platt klopfen. Eier und geschlagene Sahne vermischen. Die Hähnchenschnitzel in Mehl wenden, durch die Eier-Sahne-Mischung ziehen und anschließend mit den Corn Flakes panieren. Die panierten Hähnchenschnitzel im heißen Pflanzenöl goldbraun braten.
Salatherzen mit Joghurtdressing:
Den Joghurt mit Olivenöl, Milch und Limonensaft glatt rühren. Die Kräuter zugeben, mit den Gewürzen abschmecken und etwas durchziehen lassen. Den Salat putzen, waschen, in einer Salatschleuder gut trocken schleudern und mit dem Dressing marinieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rhabarberchutney mit Kopfsalatherzen und knusprigem Flakes-Hähnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarberchutney mit Kopfsalatherzen und knusprigem Flakes-Hähnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rhabarberchutney mit Kopfsalatherzen und knusprigem Flakes-Hähnchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zwetschgenröster

Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~0.96 €
Ein leckeres Kompott, passend zu vielerlei Arten von Mehlspeisen, oder einfach so, als Nachtisch. Butter mit Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Zwetschgen zugeben ...
Gefüllte Kohlrabi mit Linsen

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.72 €
Die kleinen Herzblätter der Kohlrabi wegschneiden und beiseite stellen. Die Knollen schälen und im oberen Drittel einen Deckel wegschneiden. Mit dem Kugelausstecher ...
Kräuter-Kartoffelsalat mit Frikadellen

Preise:
Discount: ~8.92 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~13.64 €
Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 15-20 Minuten garen (im Schnellkochtopf geht es wesentlich schneller und spart Energie). Inzwischen ...
Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art

Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~1.97 €
Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und eine Weile im Wasser liegen lassen. Damit wird bewirkt, dass die Bitterstoffe aus dem Löwenzahn gezogen werden. ...
Hirse-Eintopf

Preise:
Discount: ~9.83 €
EU-Bio: ~32.60 €
Demeter: ~30.84 €
Hirse im sehr heißem Öl hellbraun anbraten, mit Bouillon löschen, aufkochen, 20 Minuten köcheln lassen, hin und wieder rühren. Hühnerfleisch 2-3 Minuten ...
Werbung/Advertising