Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art

Bild: Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 63 Besuchern
Kosten Rezept: 1.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.41 €       Demeter 1.45 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gLöwenzahn - gelber und grünerca. 0.01 €
4 Eier - hart gekochtca. 0.68 €
2 ELEssigca. 0.01 €
4 ELWasserca. 0.00 €
4 ELÖlca. 0.07 €
1 TLSenfca. 0.01 €
6 ELSahneca. 0.49 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und eine Weile im Wasser liegen lassen. Damit wird bewirkt, dass die Bitterstoffe aus dem Löwenzahn gezogen werden. Abtropfen lassen.

Für die Salatsoße Essig, Wasser, Öl, Senf, Salz,Sahne und Pfeffer mischen.

Die hartgekochten Eier in kleine Stücke schneiden, zusammen mit dem Löwenzahn in die Soße geben und alles miteinander vermischen.

Man kann den Löwenzahnsalat zusätzlich noch mit ausgelassenen Speckwürfeln anreichern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Löwenzahn  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Senf - mittelscharf  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kalt Saar


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Forellenzöpfchen in Dillschaum auf WintergemüseForellenzöpfchen in Dillschaum auf Wintergemüse   2 Portionen
Preise: Discount: 8.01 €   EU-Bio: 13.97 €   Demeter: 14.43 €
Forellen waschen und vom Rücken her filetieren. Jedes Filet zweimal einschneiden und zu Zöpfchen flechten. Für die Beilage Kartoffeln und Karotten schälen,   
Nusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noixNusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noix   4 Portionen
Preise: Discount: 7.81 €   EU-Bio: 11.17 €   Demeter: 11.45 €
Die Nüsse hacken. In einem großem Topf, in den die Puddingform passt, Wasser zum Kochen bringen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker in einer   
KardamomhäufchenKardamomhäufchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.12 €   Demeter: 6.12 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben ca. 30 Kardamomhäufchen. Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß schnittfest schlagen. Die   
Badische HolunderküchleBadische Holunderküchle   4 Portionen
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.72 €
Diesen aparten Nachtisch sollten Sie unbedingt mal zubereiten. Er schmeckt nicht nur gut, er sieht auch hübsch aus und ist dazu auch noch ausgesprochen gesund.   
Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem PaprikaPfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika   3 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 19.03 €
Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden. Sojasauce, Reiswein oder Sherry   


Mehr Info: