skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rez:Perlhuhun mit Kürbis

         
Bild: Rez:Perlhuhun mit Kürbis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Perlhuhn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (ca 1,3 kg, küchenfertig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
10 kl.   Thymianzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (ca. 1 Bund) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   frischer Kürbis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   mittelgroße Kartoffeln ca. 0.52 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
   (festkochend) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    mittelgr. rote Pfefferschote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   rote Zwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
20 g   Ingwerwurzel ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
15 g   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
3 EL   Weißweinessig ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
350 ml   Geflügelfond ca. 1.74 € ca. 1.74 € ca. 1.74 €
30 g   kalte Butterwürfel ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €

Zubereitung:

1. Vom Perlhuhn die Keulen auslösen und im Gelenk in Ober- und Unterkeulen teilen. mit der Geflügelschere die beiden Brusthälften mitsamt den Brustknochen und Flügeln von der Karkasse schneiden. Jede Hälfte in drei Stücke teilen. Alle Perlhuhnteile salzen und pfeffern.

2. Knoblauch pellen und grob würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Perlhuhnteile rundum anbraten, Knoblauch und 6 Zweige Thymian zugeben. Die Perlhuhnteile auf der Hautseite bei milder Hitze braten, dann aus dem Bräter nehmen.

3. Inzwischen das Kürbisstück schälen und entkernen. Kartoffeln schälen, waschen und abtropfen lassen. Pfefferschote längs halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Kürbis und Kartoffeln in 1/2 cm dicke, gleich große Scheiben schneiden. Die Zwiebeln pellen, halbieren und in dünne Scheiben, dann in Stifte schneiden.

4. Zucker in der Pfanne karamellisieren. Butter, Kürbis, Kartoffeln, Pfefferschote, Zwiebeln, Ingwer und restlichen Thymian hinzugeben. mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Essig ablöschen und mit Fond auffüllen. 25 bis 30 Minuten unter halb geöffneten Deckel garen. Kurz vor dem Servieren die Perlhuhnteile in der Pfanne erwärmen und zum Binden die eiskalten Butterwürfel vorsichtig einrühren.

Dazu passt italienisches Weißbrot oder Fladenbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rez:Perlhuhun mit Kürbis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rez:Perlhuhun mit Kürbis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rez:Perlhuhun mit Kürbis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Weißweinessig  *   Fond - Geflügel  *   Ingwer - frisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Perlhuhn  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Specials

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frittata mit Ricotta und Kräutern

Frittata mit Ricotta und Kräutern 4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~4.36 €

Die Eier in einer Schüssel verquirlen, die Ricotta mit einer Gabel zerpflücken und darunterziehen. Mit den Kräutern, Salz und reichlich Pfeffer abschmecken. In ...

Salzburger Nockerl

Salzburger Nockerl1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.38 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.60 €

Die Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Es darf nicht die geringste Menge Eigelb in das Eiweiß kommen, sonst gelingen die Nockerl nicht! Die Milch mit der Butter ...

Pilzsuppe

Pilzsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~5.69 €
Demeter: ~5.77 €

Pilze putzen und je nach Größe vierteln, halbieren oder blättrig schneiden. Die Zwiebeln im Butterschmalz anschwitzen. Die Pilze dazu geben und scharf ...

Basler Kirschtorte

Basler Kirschtorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.31 €
EU-Bio: ~13.39 €
Demeter: ~13.79 €

Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und ca. 2 Stunden in der Milch einweichen. Die Kirschen entsteinen. Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit ...

Süße Buchweizenpfannkuchen

Süße Buchweizenpfannkuchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.57 €

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verrühren. Butter in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, mit einem Esslöffel etwas Teig ...

Werbung/Advertising