Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Basler Kirschtorte

Bild: Basler Kirschtorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 11.39 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.34 €       Demeter 11.8 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMilchbrötchenca. 1.45 €
300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
1 kgdunkle Süßkirschenca. 4.90 €
100 gLöffelbiskuitsca. 0.37 €
140 gButterca. 0.95 €
7 Eier - Klasse Lca. 1.18 €
100 gHaselnüsse - gemahlenca. 1.00 €
20 gMehlca. 0.01 €
10 gBackpulverca. 0.02 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €
200 gZuckerca. 0.30 €
1 TLZitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
4 ELKirschwasserca. 0.68 €
10 gPuderzuckerca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und ca. 2 Stunden in der Milch einweichen. Die Kirschen entsteinen. Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle zerdrücken oder in der Moulinette fein zerkrümeln.

Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit 20 g weicher Butter auspinseln und mit 1/4 der Biskuitbrösel ausstreuen. Die Eier trennen. Haselnüsse, Mehl, Backpulver, restliche Biskuitbrösel und Zimt mischen.

Das Eigelb, 150 g Zucker, Zitronenschale und Kirschwasser mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Die restliche weiche Butter dazugeben und mit der Eigelbmasse glattrühren. Die Brösel-Nuss-Mischung mit der Eigelb-Butter-Masse und den eingeweichten Brötchen gründlich vermengen.

Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen. Eischnee und Kirschen unter die Masse heben. In die Springform füllen und glattstreichen. Die Torte im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Einschubleiste von unten eine Stunde bei 180°C backen (Gas 2-3, Umluft 160°C). Die Torte während der letzten 15 Minuten mit Folie abdecken.

Die Torte in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen, anschließend aus der Form heben und leicht mit Puderzucker bestäuben.

Dazu passt Schlagsahne.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Basler Kirschtorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe L  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Löffelbiscuit  *   Milch fettarm 1,5%  *   Milchbrötchen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Süßkirschen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Basel Brot Frucht Kuchen Nuss Resteküche Resteverwertung Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllter Schweinerücken - Variation 2Gefüllter Schweinerücken - Variation 2   8 Portionen
Preise: Discount: 15.23 €   EU-Bio: 15.20 €   Demeter: 15.27 €
Den Schweinerücken von der Längsseite so aufschneiden, dass er noch zusammenhängt. Aufgeklappt auf die Arbeitsfläche legen, die Innenseite dünn mit Senf   
Antipasti - Staudensellerie mit SardellenAntipasti - Staudensellerie mit Sardellen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 2.10 €
Staudenselleriestangen abspülen und in Scheiben schneiden. Für eine Minute in kochendes Salzwasser geben, abgießen und kalt abspülen. Rosinen mit heißem   
Geflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten StrauchtomatenGeflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten Strauchtomaten   4 Portionen
Preise: Discount: 8.39 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 9.34 €
Jede Scheibe Ziegenkäse mit etwas braunem Rohrzucker, Fleur du Sel und gestoßenem Pfeffer bestreuen und mit einem Bunsenbrenner abflämmen, bis die Oberfläche   
Chicoreesuppe mit SpeckChicoreesuppe mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 3.09 €   Demeter: 3.13 €
Chicoree putzen, waschen. Strunkenden ausschneiden. Blätter quer in Streifen schneiden. Mit der Hälfte des Zitronensaftes beträufeln. Speck würfeln,   
Badische Vollkorn-Scherben Badische Vollkorn-Scherben    1 Rezept
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 1.74 €   Demeter: 1.66 €
Die Eier und das Eigelb gut verrühren, das zerlassene, lauwarme Fett untermischen, Wein oder Kirschwasser zufügen. Zuletzt das Mehl gut unterkneten. Teig   


Mehr Info: