Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbis-Graupen-Eintopf mit Paprika

Bild: Kürbis-Graupen-Eintopf mit Paprika - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 3.84 €        Kosten Portion: 0.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.83 €       Demeter 4.68 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gKürbisca. 0.88 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
750 mlGemüsebrühe - heißca. 0.06 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
1 Paprika - gelbca. 0.87 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
150 gGraupenca. 0.33 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Zweig(e)Dillca. 0.07 €

Zubereitung:

Graupen abspülen und in kaltem Wasser 4 Stunden einweichen. Knoblauch und Zwiebel schälen, feinhacken und im Öl andünsten. Abgetropfte Graupen dazugeben und kurz mitdünsten. Die Brühe angießen. Leicht salzen und pfeffern. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Inzwischen das Kürbisfleisch würfeln. Paprika halbieren, entkernen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Kürbis und Paprika in die Brühe geben. Alles weitere 15 Minuten köcheln lassen. Den Eintopf auf Teller verteilen. Mit Dill garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbis-Graupen-Eintopf mit Paprika werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Graupen  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Eintopf Kürbis Paprika Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BasilikumsorbetBasilikumsorbet   4 Portionen
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.16 €   Demeter: 1.16 €
In einen Topf den Puderzucker mit 400 ml Mineralwasser geben. Einige Zweige Basilikum abbrausen und dazugeben. Alles aufkochen und 5 Minuten köcheln, dann   
Lekach - HonigkuchenLekach - Honigkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.36 €   EU-Bio: 9.27 €   Demeter: 9.45 €
Dieser Honigkuchen ist der traditionelle jüdische Neujahrskuchen. Süßen Honig, wie wir ihn kennen, gibt es erst seit römischer Zeit, damals galt er als   
Champignonsuppe mit Risoni-EinlageChampignonsuppe mit Risoni-Einlage   4 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 3.35 €
Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Pilze trocken abbürsten und gegebenenfalls putzen. Die   
Bandgobhi alu sabji - Weißkohl mit Kartoffeln auf indische ArtBandgobhi alu sabji - Weißkohl mit Kartoffeln auf indische Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.96 €   Demeter: 4.24 €
Kohl waschen und schnitzeln. Nelken, Kardamom und Zimt fein mahlen oder besser mörsern, beiseite stellen. 3 EL Butterschmalz (Ghee) erhitzen und die   
Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem PerigordFlaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord   4 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.65 €
Aus dem Perigord, der Landschaft in Frankreich, die für ihre Trüffel bekannt ist, stammt dieses Gericht. Verwendet werden, die bei uns auch als Kurpflaumen   


Mehr Info: