Werbung/Advertising
Reispfanne Oyako Domburi-Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Aubergine in zentimetergroße Würfel schneiden. Leicht salzen und ziehen lassen. Die Pilze in der Bouillon einweichen. Pouletfleisch in Würfel, Lauch und Zwiebel in feine Ringe schneiden.
Den Reis in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser übergießen. Umrühren, abgießen und den Vorgang wiederholen. Abtropfen und in eine Pfanne geben. Soviel Wasser dazu gießen, dass es fingerhoch über dem Reis steht. Aufkochen. Eine Minute kochen lassen, dann die Hitze auf die kleinste Stufe stellen und den Reis zugedeckt zwanzig Minuten ziehen lassen.
Auberginenwürfel trockentupfen. Pilze abtropfen (Einweichflüssigkeit behalten) und in Streifen schneiden.
In einer beschichteten Bratpfanne das Öl erhitzen. Gemüse, Pilze und Poulet zwei bis drei Minuten pfannenrühren (unter ständigem Wenden braten). Zur Hälfte bedecken und auf kleinster Stufe ca. fünfzehn Minuten garen.
Die Eier verquirlen und über die Gemüsemischung gießen. Zugedeckt fünf Minuten stocken lassen. Währenddessen in einem Pfännchen die Saucenzutaten erwärmen.
Den Reis mit einer Gabel lockern und in Schälchen anrichten. Gemüse-Poulet-Mischung darauf verteilen und mit der Sauce beträufeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Reispfanne Oyako Domburi-Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Reispfanne Oyako Domburi-Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Reispfanne Oyako Domburi-Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Snickerdoodles

Preise:
Discount: ~15.07 €
EU-Bio: ~17.23 €
Demeter: ~17.61 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 70 Snickerdoodles. Diese köstlichen englischen Weihnachtsplätzchen lassen sich gut aufheben und einfrieren! Rosinen über Nacht im ...
Bauernpfanne

Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~8.44 €
Die Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in kleine Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln, in einer Pfanne auslassen. Kartoffelwürfel zugeben und ...
Fruchtiger Linsentopf

Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~7.15 €
Dieses Rezept kann auch ohne Schnellkochtopf zubereitet werden, die Kochzeit erhöht sich dann auf 45 Minuten . Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden, ebenso die ...
Hackfleischpastete

Preise:
Discount: ~5.21 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~8.58 €
Für den Teig die Margarine in kleinen Stücken auf das Mehl und das Backpulver geben. Eine Mulde eindrücken und das Salz und die Milch hineingeben. Alles schnell ...
Maisbrot - Variation 4

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.69 €
Diese Maisbrot-Variation stammt aus Südafrika, genauer aus Namibia. Alle trockenen Zutaten mischen, mit Butter vermengen. Ei und Milch vermischen und dazugeben. ...
Werbung/Advertising