Werbung/Advertising
Reisfleisch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fleisch unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in 1 cm große Würfel schneiden. Speck in Würfel schneiden.
Öl erhitzen, Speckwürfel darin auslassen, Fleischwürfel hinzufügen und von allen Seiten gut anbraten. Zwiebeln abziehen, würfeln und hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprika würzen.
Die Zutaten in den gewässerten Römertopf geben. Reis über das Fleisch geben, Brühe und Tomatenmark hinzufügen. Den Römertopf mit dem Deckel verschließen und auf dem Rost in den kalten Backofen schieben.
: Ober-/Unterhitze: 200 bis 200 Grad C : Heissluft: 180 bis 200 Grad C : Gas: Stufe 4 bis 5 : Garzeit: 60 bis 70 Minuten
15 Minuten vor Beendigung der Garzeit Tomaten vierteln, Stengelansätze herausschneiden und Tomaten in Würfel schneiden. Zusammen mit saurer Sahne oder Creme fraiche unter das Reisfleisch rühren und fertiggaren lassen.
Vor dem Servieren nochmals mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Reisfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Reisfleisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Reisfleisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten

Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~1.63 €
Demeter: ~1.62 €
Es gibt für alles ein erstes Mal, auch für Sauerteig. Für einen schnellen Erfolg beim ersten eigenen Sauerteigbrot greift man zu Instant-Sauerteig, den es flüssig ...
Jägerschnitzel - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~19.68 €
EU-Bio: ~14.68 €
Demeter: ~14.74 €
Die Überraschung war groß, als mir meine Freundin, mehr als 30 Jahre nach der Wende, das erste Mal ein Jägerschnitzel servierte und dieses Schnitzel hatte überhaupt ...
Tofu-Sahne

Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.94 €
Sämtliche Zutaten im Mixer glatt und schaumig schlagen. Wie Schlagsahne verwenden. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Überbackene Schwarzwurzeln

Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.53 €
Schwarzwurzeln schälen, in gleichmäßige Stücke schneiden, in Salzwasser garen, gut abtropfen lassen. Aus Margarine, Mehl, Milch, saurer Sahne, Käse und Gewürzen ...
Brandteig-Klößchen - Gnocchi Pignatelli

Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~10.20 €
Wasser und Butter aufkochen, Salz einstreuen, vom Feuer nehmen. Das ganze Mehl dazugeben, kräftig glattrühren und auf der Herdplatte solange rühren, bis sich die ...
Werbung/Advertising