skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reh-Pastete

         
Bild: Reh-Pastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Rehlende; oder Rehschulter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 kg   Schweinefleisch, fett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Butter - bis 1/5 mehr ca. 1.15 € ca. 0.86 € ca. 1.20 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
6    Trüffel; oder Champignons - bis 1/3 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier; bis 1/3 mehr ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pastetengewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Flüssigwürze - Maggi ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

1 kg von einer recht saftig gebratenen Rehlende oder einem Rehblatt wird mit 3/4 kg rohem fetten Schweinefleisch zweimal durch die Fleischmaschine getrieben. 12 bis 14 dkg frische Butter rührt man schaumig, fügt 1 geriebene Zwiebel, 6 bis 8 Stück feingewiegte Trüffel oder Champignons, welche vorher in etwas Rotwein gedünstet wurden, ferner 3 bis 4 ganze Eier, Salz, Pastetengewürz und 2 bis 3 Esslöffel guten Rotwein dazu, vermischt es recht gut mit dem gemahlenen Fleisch, würzt alles noch mit 1/2 Teelöffel Maggi-Würze, füllt die gut abgeschmeckte Pastetenmasse in die Fleischgläser und sterilisiert 2 Stunden bei 100 Grad.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reh-Pastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reh-Pastete Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reh-Pastete erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Flüssigwürze - Maggi  *   Französischer Landrotwein  *   Pastetengewürz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trüffel - XXX  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Pastete  *   Pilz  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Schweineröllchen

Gefüllte Schweineröllchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.93 €
EU-Bio: ~11.12 €
Demeter: ~21.47 €

Schweineschnitzel auf einem Küchenbrett nebeneinanderlegen, mit Pfeffer würzen. Spinat waschen, kurz in heißem Wasser blanchieren und auf die Schnitzel verteilen. ...

Fischfilets mit Bananen

Fischfilets mit Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.67 €
EU-Bio: ~7.55 €
Demeter: ~7.64 €

Man(n) lernt nie aus: Die Bezeichnung "Goldbutt" für die Scholle war mir bisher nicht geläufig. Wer mehr zu diesem leckeren Seafood wissen möchte, wende sich an

Auberginen- und Zucchini-Chips

Auberginen- und Zucchini-Chips4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~8.94 €

Gurke schälen, raspeln, und auf einem Sieb gut austropfen lassen. Inzwischen den Teig zubereiten und Kichererbsenmehl, Gewürze und Salz mischen. Mit dem Schneebesen ...

Austernpilz-Piccata

Austernpilz-Piccata4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~7.61 €

Die Eier verquirlen und mit dem Greyerzer, der gehackten Petersilie und den Gewürzen vermischen. Die Pilze säubern und nur ein kleines Stück vom Stiel ...

Meringuen einmal anders - Caramelmeringue

Meringuen einmal anders - Caramelmeringue1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.51 €
Demeter: ~0.51 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 12 Meringuen. Die erste Portion Zucker (1) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu braunem Caramel schmelzen. Sofort auf ein ...

Werbung/Advertising