Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fischfilets mit Bananen

Bild: Fischfilets mit Bananen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 7.25 €        Kosten Portion: 1.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.56 €       Demeter 7.65 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gFischfilets - z.B. Seezunge oder Goldbuttca. 5.99 €
2 ELButterschmalz - (CH: Bratbutter)ca. 0.31 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
3 Bananenca. 1.08 €
1 ELMehlca. 0.01 €
1 TLCurryca. 0.10 €
1 ELTafelbutterca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Man(n) lernt nie aus: Die Bezeichnung "Goldbutt" für die Scholle war mir bisher nicht geläufig. Wer mehr zu diesem leckeren Seafood wissen möchte, wende sich an Wikipedia ...


Fischfilets mit Zitronensaft 10 Minuten marinieren. Mehl und Curry mischen und über die Fischfilets stäuben.

Fischfilets in der Bratbutter (D: Butterschmalz) beidseitig goldgelb braten. Leicht würzen.

Inzwischen die Bananen schälen, schräg in nicht zu dünne Scheiben schneiden, mit wenig Pfeffer überstreuen und in der heißen Butter kurz erwärmen.

Fischfilets anrichten und mit den Bananenscheiben garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fischfilets mit Bananen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Curry  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Scholle - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bananen Fisch Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Russischer Spinatauflauf  -  SapekankaRussischer Spinatauflauf - Sapekanka   4 Portionen
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.20 €   Demeter: 4.53 €
Den Spinat putzen, gründlich waschen und in wenig Salzwasser etwa 10 Minuten garen. In einem Sieb gründlich abtropfen lassen. Die Butter in einer Pfanne   
ÖpfelbröisiÖpfelbröisi   4 Portionen
Preise: Discount: 3.33 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.05 €
In ere Pfanne de Chochanke uuslo. S`Brot in fini Schtreife schniide, d`Öpfle wäsche rüschte o s`Chärnkhüs usenä, den in Schnäfeli schniide. Jetzt s`Brot i   
Rotkohl nach Rainer SassRotkohl nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 3.62 €
Kohl von äußeren Blättern befreien und in feine Streifen schneiden. Klitzeklein geschnittene Zwiebel in Butter andünsten. Kohl, Äpfel und Marmelade   
Borschtsch mit BuchweizenkaschkaBorschtsch mit Buchweizenkaschka   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.41 €
Rote Beete, Sellerie und Kartoffeln putzen, schälen und zusammen mit dem Lorbeerblatt in der Gemüsebrühe garen. Das Gemüse herausnehmen, in Würfel schneiden,   
Toggenburger Fasnachts-ChösseliToggenburger Fasnachts-Chösseli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.25 €
Aus Eiern, Rahm, Salz, Zucker und Mehl einen Teig zubereiten und zu einem Viereck ausbreiten. Butter in Flöckli darauf verstreuen und wie folgt   


Mehr Info: