Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Austernpilz-Piccata

Bild: Austernpilz-Piccata - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 5.65 €        Kosten Portion: 1.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.21 €       Demeter 7.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Eierca. 0.51 €
60 gGreyerzer - geriebenca. 0.89 €
3 Zweig(e)Petersilie - gehacktca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
400 gmittlere Austernpilzeca. 3.82 €
6 ELMehlca. 0.08 €
Butter - zum Bratenca. 0.14 €
Petersilie - gezupftca. 0.07 €

Zubereitung:

Die Eier verquirlen und mit dem Greyerzer, der gehackten Petersilie und den Gewürzen vermischen.

Die Pilze säubern und nur ein kleines Stück vom Stiel stehenlassen. Die Pilzhüte im Mehl wenden, abklopfen und durch die Eimasse ziehen. In der erhitzten Bratbutter halb schwimmend portionenweise goldgelb ausbacken. Im Ofen bei 60 Grad warm halten, bis alle Pilze gebacken sind.

Vor dem Servieren mit gezupfter Petersilie garnieren. Dazu passt Salat oder eine Sauce aus frischen, kurz gedünsteten und gewürzten Tomatenwürfeli.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Austernpilz-Piccata werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Greyerzer - Gruyere  *   Petersilie - frisch, kraus  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Austernpilz Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe CorbasiTürkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi   4 Portionen
Preise: Discount: 5.77 €   EU-Bio: 6.21 €   Demeter: 6.52 €
Die Kutteln kauft man am Besten schon vorgekocht. Der Metzger Ihres Vertrauens bietet diesen Service sicher gerne an. Kutteln, 2/3 der Knoblauchzehen,   
MitternachtskäseMitternachtskäse   1 Rezept
Preise: Discount: 3.70 €   EU-Bio: 6.73 €   Demeter: 6.82 €
Alle Zutaten sehr klein schneiden, leicht pfeffern und salzen, untereinander mengen. Dazu reicht man Baguette, Fladenbrot, Brötchen oder Schwarzbrot.   
Kartoffel-Käse-Rösti mit GierschKartoffel-Käse-Rösti mit Giersch   4 Portionen
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 5.28 €
Als Käsesorten empfehlen sich Emmentaler, Cantal oder auch Greyerzer (Gruyere). Wer es gesünder mag, kann statt Schweine- bzw. Entenschmalz auch Olivenöl   
Kneipp-MüsliKneipp-Müsli   2 Portionen
Preise: Discount: 1.58 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 2.04 €
Äpfel grob stiften und mit dem Zitronensaft übergießen. Quark mit Milch, Honig und Nüssen gut verrühren, evtl. mit etwas Zucker    
Cervelle des Canuts - Angemachter QuarkCervelle des Canuts - Angemachter Quark   4 Portionen
Preise: Discount: 2.33 €   EU-Bio: 2.83 €   Demeter: 2.86 €
In Frankreich, woher dieses Rezept stammt, nimmt man nicht den Quark von cremiger Konsistenz, wie man ihn in Deutschland kennt, sondern "fromage blanc", einen eher   


Mehr Info: