Werbung/Advertising
Rebhuhn mit Weintrauben und Haselnüssen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Der Trick: Das Abdecken mit Speckscheiben verhindert das Austrocknen des Brustfleisches.
1. Die Rebhühner innen und außen salzen und pfeffern. 4 Speckscheiben der Länge nach 1 cm tief einschneiden, die Rebhuhnbrüste jeweils mit einer Scheibe belegen und mit einer Küchenschnur fixieren. (Ich persönlich verwende keine Weinblätter).
2. Die übrige Speckscheibe in feine Würfel schneiden und in einer nicht zu großen Kupferkasserolle oder einem Gusseisentopf in Butter anbraten. Thymianzweig zugeben.
3. Rebhühner auf den Keulen in die Kasserolle einlegen und pro Seite etwa 6 Minuten anbraten. Den festgebundenen Speck entfernen, die Rebhühner auf den Rücken legen und für weitere 6 bis 8 Minuten unter ständigem Begießen mit Bratenfett braten. Die Brust sollte noch schön rosa sein. Die Rebhühner aus der Pfanne nehmen, nochmals salzen und pfeffern. Zwischen Keule und Brust jeweils einen kleinen Einschnitt vornehmen, diesen ebenfalls salzen und pfeffern und mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln. Dann im offenen Rohr warm stellen.
4. Den Bratensatz mit Cognac ablöschen, mit Geflügelbrühe oder Wasser auffüllen, kurz aufkochen und durch ein Sieb passieren.
5. Von den Weintrauben die Haut abziehen und die Haselnüsse in der restlichen Butter anrösten, die Butter aufbewahren.
6. Rebhühner mit Nüssen und Weintrauben auf einer heißen Platte anrichten und das Fleisch mit der Butter der Nüsse begießen. Dazu empfehle ich: Champagnerkraut, Wirsingpüree, geschmorten Wirsing, karamellisiertes Weißkraut, Steinpilze oder Pfifferlinge sowie karamellisierte Feigen, Apfel- oder Birnenkompott mit Sternanis, Zimt und Nelken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rebhuhn mit Weintrauben und Haselnüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rebhuhn mit Weintrauben und Haselnüssen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rebhuhn mit Weintrauben und Haselnüssen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bananenreis mit Geflügelleber

Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~4.68 €
Demeter: ~4.58 €
Hühnerbrühe mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen, Reis hineingeben, umrühren, zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten quellen ...
Bayrischer Obatzda

Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.51 €
Zerdrückten Käse mit Gewürzen gibt es überall in Deutschland.Doch nur die bayerische Version trägt einen Namen, der schon die Zubereitung verrät: "Obaazn" ist ...
Caledonian-Cream - Orangen-Whisky-Creme

Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~6.49 €
Demeter: ~6.49 €
Die Orangen mit einem scharfen Messer mitsamt der weißen Haut schälen, dann die Schnitze aus den Trennhäuten schneiden. Die Orangenkonfitüre mit dem Zitronensaft ...
Papaya-Chutney

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.73 €
Papayas, die es hierzulande zu kaufen gibt, werden in der Regel unreif geerntet und reifen dann irgendwie nach. Leicht erwischt man dann ein Exemplar, das nicht so ...
Auberginen-Maccaroni-Gratin

Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~9.38 €
Demeter: ~9.14 €
Ölen sie eine feuerfeste Form ein. Schneiden sie den Mozarella in dünne Scheiben und die Auberginen in Würfel, hacken sie den Knoblauch fein. Auberginen mit Salz ...
Werbung/Advertising