skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ravioli di Spinaci

         
Bild: Ravioli di Spinaci - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Teig
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
3    Eier - 3 EL. Öl ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Spinatfüllung
75 g   TK-Blattspinat (wahlweise - natürlich auch ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.20 €
   frischer Spinat -> schmeckt - besser, Menge: ca. 400 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Ricotta-Käse (ital. - Frischkäse) ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
30 g   frisch ger. Pecorino- oder - Parmesankäse ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Pinienkerne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl - zum Ausrollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl, Eier, Öl und Salz mit dem Knethaken des Handrührers zu einem glatten Nudelteig verkneten. Teig unter einer heiß ausgespülten Schüssel 30 Minuten ruhenlassen. Für die Spinatfüllung aufgetauten Spinat gut ausdrücken und grob hacken (eventuell einige Blätter zum Garnieren beiseite legen). Zerbröckelten Ricotta-Käse, Pecorino, fein gewürfelten Knoblauch, grob gehackte und leicht geröstete Pinienkerne und Eigelb mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn(!) ausrollen (oder durch eine Nudelmaschine geben). Auf einer Hälfte der ausgerollten Teigplatte mit dem Kuchenrädchen 9*9 cm große Quadrate markieren (nicht durchschneiden). Jeweils in der Mitte einen Tl. Füllung geben. Die Ränder der Quadrate mit Eiweiß bestreichen. Nun die zweite Teighälfte locker darüberschlagen und den Teig rund um die Füllung fest andrücken. Die Ravioli mit dem Kuchenrädchen eckig ausschneiden. Reichlich Salzwasser mit einem El. Öl aufkochen und die Ravioli darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten garen. Abtropfen lassen und eventuell mit Spinatblättern anrichten (pro Portion ca. 545 Kal.)

Dazu: gebräunte Butter.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ravioli di Spinaci werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ravioli di Spinaci Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ravioli di Spinaci erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brot-Frikadellen mit Gurkensalat

Brot-Frikadellen mit Gurkensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~6.31 €
Demeter: ~6.17 €

300 ml Milch erwärmen. Brot würfeln, mit Haferflocken in eine Schüssel geben. Warme Milch darübergießen, etwas ziehen lassen. Möhren schälen und grob raspeln. ...

Reis Nesselrode

Reis Nesselrode1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.34 €
Demeter: ~4.34 €

Aus ca. 600 ml Weißwein, Zucker und Apfelsinensaft einen dicklichen Sirup kochen, den gewaschenen Reis hineinrieseln lassen, einmal aufkochen, Hitze vermindern und Reis ...

Huhn nach Badacsonyer Art

Huhn nach Badacsonyer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.01 €

Eine Variante dieser Zubereitungsart mit Wein und Trauben verwendet Kaninchen als Hauptzutat. Das Huhn wird zerkleinert, gesalzen, gepfeffert und in heißer Butter braun ...

Hagebuttenplätzchen

Hagebuttenplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.56 €

Wer Hagebuttenmark selbst herstellen will, geht so vor: Hagebutten waschen, Blütenansätze und Stiele entfernen. Früchte halbieren und Kerne herauskratzen. Die ...

Zucchine in carpione aus dem Tessin

Zucchine in carpione aus dem Tessin4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~5.42 €
Demeter: ~5.79 €

Vor Erfindung von Kühlschrank und Gefriertruhe brauchte man Zubereitungen, die es ermöglichten gebratenes Gemüse oder Fische eine bestimmte Zeit lang an einem kühlen ...

Werbung/Advertising