Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hagebuttenplätzchen

Bild: Hagebuttenplätzchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 4.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.6 €       Demeter 4.6 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Eiweißca. 0.25 €
250 gZuckerca. 0.37 €
250 gMandelnca. 2.49 €
1 Zitrone - unbehandelt - die Schale davonca. 0.79 €
3 ELHagebuttenmarkca. 0.47 €
Backoblatenca. 0.48 €

Zubereitung:

Wer Hagebuttenmark selbst herstellen will, geht so vor: Hagebutten waschen, Blütenansätze und Stiele entfernen. Früchte halbieren und Kerne herauskratzen. Die Früchte in wenig Wasser weich kochen und im Verhältnis 2:1 mit Zucker pürieren. Hagebuttenmus lässt sich gut einfrieren, am besten in kleinen Portionen.

Ansonsten wird es im gut sortierten Feinkosthandel auch als Fertigprodukt angeboten


Das Eiweiß zu Schnee schlagen, den Zucker so lange unterrühren, bis die Masse fest und dick ist. Die Mandeln mahlen und zusammen mit der fein abgeriebenen Zitronenschale unter das Eiweiß haben. Etwa drei Esslöffel der Masse in eine Tasse geben, mit Hagebuttenmark vermischen und beiseite stellen. Den restlichen Mandel-Eiweiß-Teig mit Hilfe eines Löffels auf Backoblaten setzen und mit einem spitzen Messer längs einschneiden.

Die zurückbehaltene Hagebuttenmasse mit einem Teelöffel in die Makronen füllen und das Ganze etwa eine Stunde lang ziehen lassen. Dann die Plätzchen im auf 150 Grad C vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten lang backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hagebuttenplätzchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backoblaten rund - 50 mm  *   Eier - halb  *   Hagebuttenmark  *   Mandeln ganz - geschält  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HirtenstäbchenHirtenstäbchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 6.11 €   Demeter: 6.18 €
Eier und Wasser in einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät mit Rührbesen schaumig schlagen. Nach und nach Zucker mit Vanillezucker und Zimt   
BauernfleischBauernfleisch   8 Portionen
Preise: Discount: 7.46 €   EU-Bio: 8.05 €   Demeter: 9.26 €
Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, Möhren putzen und beides ebenfalls in Scheiben schneiden. Das Fleisch grob würfeln. Den   
Frühlingsspaghetti - Variation 1Frühlingsspaghetti - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 6.17 €   EU-Bio: 8.12 €   Demeter: 10.56 €
Die Spargelstangen an den Enden um 1/3 kürzen und in etwa 1 cm dicke Stückchen schneiden; die Spargelköpfe ganz belassen. Falls frische Erbsen zur Verfügung   
Tomaten-Zucchini-SalatTomaten-Zucchini-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.02 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 5.76 €
Tomaten und Zucchini waschen, in feine Scheiben schneiden. Egerlinge putzen, waschen und feinblättrig schneiden. Alle Zutaten schuppenförmig auf einer Platte   
Parmesan-EisParmesan-Eis   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 6.56 €   Demeter: 6.60 €
Parmesan mit Sahne rühren, 8-10 Minuten im Wassserbad erwärmen, bis die Masse cremig wird, durch ein Sieb filtern, pfeffern, Eiscreme im Eisfach abkühlen   


Mehr Info: