skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rauchlachs - Gurken-Rosetten Auf Dillsauce

         
Bild: Rauchlachs - Gurken-Rosetten Auf Dillsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.24 €
Kosten Portion: ~1.31 €
Kosten Rezept: ~6.49 €
Kosten Portion: ~1.62 €
Kosten Rezept: ~6.57 €
Kosten Portion: ~1.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
150 g   Räucherlachs in dünnen - Tranchen ca. 3.74 € ca. 5.09 € ca. 5.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Für Die Sauce
100 g   Saure Sahne ca. 0.32 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
3 EL   Weißwein ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Dillspitzen, frisch ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Zubereitung:

Gurke waschen, trocknen und der Länge nach halbieren. Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurkenhälften in Streifen von 20sscm Länge und 2ssmm Dicke hobeln. Restliche Gurke für die Sauce verwenden. Gurkenstreifen mit Salz und Pfeffer würzen und auf einen Teller legen. Mit Rauchlachsscheiben in passender Größe belegen und beides zu Rosetten einrollen.

Sauce: Sauerrahm mit Weißwein verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Dillspitzen unterheben. Restliche Gurke in kleine Würfel schneiden und dazu geben.

Anrichten: Mit der Sauce einen Spiegel auf die Teller gießen. Rauchlachs/Gurkenrosetten darauf anordnen und mit Dillsträusschen garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rauchlachs - Gurken-Rosetten Auf Dillsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rauchlachs - Gurken-Rosetten Auf Dillsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rauchlachs - Gurken-Rosetten Auf Dillsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlangengurken (Salatgurken)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chefkoch  *   Fisch  *   Lachs  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit Aalstückchen

Sugo d'anguilla aus Umbrien - Tomatensugo mit Aalstückchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~28.82 €
EU-Bio: ~27.14 €
Demeter: ~26.96 €

Diese Aalsauce passt besonders gut zu Spaghetti. Sie ist eine Spezialität aus der Gegend des Trasimener Sees. Was heute als Saucenrezept dient, was früher die ...

Bananen in Rotwein

Bananen in Rotwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.49 €

Bananen schälen und in dicke Scheiben schneiden. Rotwein mit Zucker, Ingwer, Nelke und Zimt bis zum Sieden erhitzen, nicht kochen, und durch ein Sieb gießen. Die ...

Scotch Broth - Schottische Graupensuppe

Scotch Broth - Schottische Graupensuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.55 €
EU-Bio: ~11.53 €
Demeter: ~11.57 €

1 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen, das gewaschene Fleisch hineinlegen und kurz aufkochen. Abschäumen, salzen, etwa 20 Minuten auf kleiner Flamme kochen ...

Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch

Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.50 €
Demeter: ~2.78 €

Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und ...

Schupfnudeln

Schupfnudeln12 Portionen
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~4.02 €

Im süddeutschen, vor allem im schwäbischen Raum sind Schupfnudeln eine beliebte Beilage, werden aber auch gern beispielsweise mit Bauchspeck und Sauerkraut als ...

Werbung/Advertising