Werbung/Advertising
Räucherlachs im Eierpfannkuchen mit Stangenspargel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Spargel sorgfältig schälen. Einen passenden, flachen Topf aufstellen (drei Finger hoch mit Wasser gefüllt), recht kräftig abschmecken mit Salz, Zucker und etwas Zitronensaft. Den Räucherlachs in sehr dünne Scheiben schneiden. Schnittlauch und Estragon waschen, abtrocknen und fein hacken. Zwei Eier hart kochen. Eiweiß und Eigelb trennen und beides in kleine Würfelchen hacken.
Für den Pfannkuchenteig das Mehl in eine Schüssel geben, die Milch unterrühren, dann 2 Eier mit unterziehen, mit etwas Salz würzen. Den Schnittlauch zugeben. Den Estragon zu der Creme fraiche geben, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
In einer mittelgroßen Pfanne 4 dünne Pfannkuchen backen. Etwas abkühlen lassen und sie mit der Creme fraiche gleichmäßig bestreichen. Den Räucherlachs ebenfalls gleichmäßig auf den Pfannkuchen verteilen, sie dann möglichst fest rollen. Den Spargel in das kochende Wasser geben, nach Geschmack 7 bis 10 Minuten köcheln lassen. Direkt auf die Teller verteilen, mit dem Eiweiß und Eigelb bestreuen, die Räucherlachs-Pfannkuchen in nicht zu dünne Scheiben schneiden und an den Spargel anrichten.
:Zubereitungszeit: 45 Minuten :Schwierigkeitsgrad: normal
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Räucherlachs im Eierpfannkuchen mit Stangenspargel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Räucherlachs im Eierpfannkuchen mit Stangenspargel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Räucherlachs im Eierpfannkuchen mit Stangenspargel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Quarkstollen mit Haselnussfüllung

Preise:
Discount: ~8.93 €
EU-Bio: ~11.87 €
Demeter: ~12.69 €
Butter und Zucker schaumig rühren. Eier, Milch, Zitronenschale und Salz hinzugeben. Quark mit blütenzarten Haferflocken, Weizenmehl und Backpulver unterkneten. Den ...
Gegrillte Avocado

Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.23 €
Den Feta zerbröseln, die Tomaten waschen und klein würfeln. Limettensaft mit Öl zu einer Marinade verschlagen. Tomaten und Feta mischen, mit der Marinade vermengen ...
Kartoffel-Steckrüben-Eintopf

Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.65 €
Zwiebeln abziehen. Eine Zwiebel fein würfeln, im heißen Butterschmalz glasig dünsten. Gemüsestücke zufügen, ca. 3 Minuten dünsten. Würzen. Lorbeerblatt auf ...
Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1

Preise:
Discount: ~10.07 €
EU-Bio: ~10.57 €
Demeter: ~10.61 €
Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und ...
Pasta con il pesto alla trapanese

Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.16 €
Demeter: ~5.91 €
Auf deutsch: Nudeln mit Pesto nach der Art von Trapani. Wie kommt ein genueser Saucen-Rezept nach Sizilien? Ganz einfach: auf dem Seeweg! Denn auf ihrem Weg vom ...
Werbung/Advertising