Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pasta con il pesto alla trapanese

Bild: Pasta con il pesto alla trapanese - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 4.79 €        Kosten Portion: 1.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.27 €       Demeter 5.31 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gSpaghettica. 0.99 €
500 greife Tomatenca. 1.69 €
Knoblauchca. 0.08 €
10 BlattBasilikumca. 0.07 €
100 gSchafskäse - geriebenca. 1.99 €
30 ggeschälte Mandelnca. 0.30 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Ölca. 1.07 €

Zubereitung:

Auf deutsch: Nudeln mit Pesto nach der Art von Trapani.

Wie kommt ein genueser Saucen-Rezept nach Sizilien? Ganz einfach: auf dem Seeweg! Denn auf ihrem Weg vom Orient nach Genua oder zurück machten die Schiffe der genueser Kaufleute in Trapani Station um Verpflegung aufzunehmen. Und da Sizilien für seine Mandeln, Tomaten und den pecorino siciliano bekannt ist, war es ein leichtes, mit diesen Zutaten eine neue Variante einer der leckersten Nudelsaucen der Welt zu kochen.

Man kocht diese Spaghetti im Sommer, wenn die Mandeln noch ganz zart sind. Man kann es aber auch mit getrockneten Mandeln zubereiten.


Knoblauch mit Basilikum, den Mandeln und etwas Öl zerhacken. In eine Schale gießen und etwas Öl sowie den geriebenen Schafskäse hinzufügen.

Die Tomaten werden geschält, entkernt, in kleine Stücke geschnitten und zu den anderen Zutaten gegeben. Verrühren und durchziehen lassen.

Inzwischen kocht man die Spaghetti in reichlich Salzwasser, schüttet sie ab und gibt sie in die Schale mit der Sauce. Gut vermischen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pasta con il pesto alla trapanese werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Mandeln ganz - geschält  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pecorino  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Käse Sizilien Spaghetti Teigware Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RondellchenRondellchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 4.75 €   Demeter: 5.37 €
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen und auf die Tischplatte sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Vanillezucker und Milch hineingeben   
Ausgebackenes Gemüse - PakoraAusgebackenes Gemüse - Pakora   4 Portionen
Preise: Discount: 4.31 €   EU-Bio: 4.71 €   Demeter: 5.29 €
Das Frittieröl wurde für dieses Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Mehl in eine Schüssel geben. Alle Gewürze und das Backpulver untermischen. Langsam   
Champignon-Spinat-KuchenChampignon-Spinat-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.10 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 7.89 €
Butter schaumig schlagen und Eigelbe nacheinander unterrühren, bis die Masse cremig ist. Vollkornmehle, Gewürze und Backpulver miteinander vermischen und   
Pflaumen-CrumblePflaumen-Crumble   6 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.25 €
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Butter mit Haferflocken, Mehl, dem braunen Zucker und Zimt vermengen. Die Pflaumen waschen, entkernen und in grobe   
Schinkenhapjes - Variation 1Schinkenhapjes - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 9.67 €
Blätterteig auftauen lassen. Für die Füllung Schinken, Zwiebel und Petersilie sehr fein hacken. Mit dem Eiweiß, Creme fraiche und frisch geriebenem Gouda   


Mehr Info: