skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rahmsuppe von Brunnenkresse mit Krabben und Kürbiskernen

         
Bild: Rahmsuppe von Brunnenkresse mit Krabben und Kürbiskernen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

0.5 Bund   Brunnenkresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Nordseekrabben ca. 2.10 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
0.5 kl.   Schalotte - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Knoblauchzehe, feingehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
0.25 l   Geflügelbrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
25 g   Kürbiskerne ca. 0.31 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Brunnenkresse zupfen und mit der Schalotte und etwas Knoblauch in der Butter anschwitzen. Die Geflügelbrühe dazugeben und einmal aufkochen lassen. Die Sahne zur Brühe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe kurz verkochen lassen, anschließend mit einem Pürierstab mixen. Die Kürbiskerne in der Pfanne ohne Fett rösten, bis sie anfangen aufzuplatzen. Die Krabben in die Suppentassen geben, die heiße Suppe einfüllen und mit den gerösteten Kürbiskernen garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rahmsuppe von Brunnenkresse mit Krabben und Kürbiskernen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rahmsuppe von Brunnenkresse mit Krabben und Kürbiskernen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rahmsuppe von Brunnenkresse mit Krabben und Kürbiskernen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brunnenkresse - g  *   Butter  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kürbiskerne  *   Knoblauch  *   Nordseekrabben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kresse  *   Meeresfrucht

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aachener Printen - Variante ohne Honig

Aachener Printen - Variante ohne Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.41 €
Demeter: ~3.84 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 20 Aachener Printen. Den Sirup mit Zucker und Fett erhitzen, bis der Zucker zerlaufen ist, und dann bis zur ...

Rhabarber-Wähe

Rhabarber-Wähe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.92 €

Zum Grundrezept für den Wähenteig führt dieser Link. Den ...

Bohneneintopf mit Wiener Würstchen

Bohneneintopf mit Wiener Würstchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.78 €

Die Bohnen entkernen und 15 Minuten in der Fleischbrühe kochen lassen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie!) Einen Teil der inzwischen weichgekochten ...

Löwenzahn-Brennessel-Bier

Löwenzahn-Brennessel-Bier1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.57 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €

Den Ingwer klein schneiden und im Mörser leicht zerstoßen. Löwenzahn- und Brennesselblätter waschen, in einen sehr großen Kochtopf geben und Wasser (1) dazugießen. ...

Le Matafan aux Pommes - Apfelpfannkuchen

Le Matafan aux Pommes - Apfelpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.28 €

Ursprünglich aus Savoyen stammend, macht dieses süße Dessert wenig Mühe und ist sehr lecker. Matafan bezeichnet übrigens ursprünglich einen (Kartoffel-) ...

Werbung/Advertising