Werbung/Advertising
Rahmsauerkraut mit Gebratener Blutwurst
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die sechs Wachholderbeeren quetschen. Blutwurst in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden und in Mehl wenden. Vier Scheiben pro Person. 0,1 l Sahne schlagen. Eine Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Zwei Esslöffel Speiseöl im Kochtopf erhitzen, die Zwiebeln anschwitzen und mit etwas Wein ablöschen. Sauerkraut, Zucker und Gewürze dazugeben. Den Rest Sahne und Schmand hinzufügen. Alles acht Minuten verkochen lassen. Den Rest Wein und die Speisestärke verrühren und mit der Mischung den Sauerkraut abbinden. Nochmal abschmecken und warmstellen. Den Rest Speiseöl in einer Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben von beiden Seiten scharf anbraten. Sauerkraut in einen tiefen Teller anrichten. Vier Wurstscheiben darauf anrichten und mit glatter Petersilie garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rahmsauerkraut mit Gebratener Blutwurst werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rahmsauerkraut mit Gebratener Blutwurst Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rahmsauerkraut mit Gebratener Blutwurst erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kefensalat mit Nuss-Sauce

Preise:
Discount: ~9.42 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.35 €
Kefe ist eine andere Bezeichnung für die Zuckererbse. Die Kefen entfädeln, im Dampfeinsatz über Wasserdampf garen, erkalten lassen. Die Speckwürfel knusprig ...
Haferflocken-Joghurt-Cups mit Beeren

Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.94 €
Bananen mit einer Gabel zu Brei zerdrūcken. Honig hinzufügen und gut mit dem Bananenbrei vermengen. Mischung zur Seite stellen. In einer separaten Schüssel die ...
Sommerliche Beerenpizza

Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.11 €
Ein leckeres Pizzarezept für die Beerensaison. Die dauert in den Supermärkten mittlerweile zwar das ganze Jahr über, beschränkt sich in Mitteleuropa aber auf die ...
Überbackene grüne Bohnen - Fagiolini al formaggio

Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~8.58 €
Demeter: ~8.70 €
Die beiden Enden der Bohnen abschneiden, die Bohnen waschen und ca. 20 bis 25 Minuten in Salzwasser kochen. Dem Wasser etwas Speisesoda beigeben, das erhält die schöne ...
Kaffee-Creme

Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~4.79 €
Mascarpone, Sahnequark und Puderzucker zusammen verrühren. Die Schokolade am Stück in eine Schüssel geben und mit kochendheißem Wasser übergießen. Zugedeckt ...
Werbung/Advertising