Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rahmkuchen mit frischen Feigen

Bild: Rahmkuchen mit frischen Feigen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.08 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.83 €       Demeter 3.8 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gBlätterteig - Kühlregalca. 0.54 €
500 gHülsenfrüchte - zum Blindbackenca. 0.99 €
150 mlSahneca. 0.82 €
30 gZuckerca. 0.04 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Lebkuchengewürzca. 0.10 €
4 frische Feigenca. 1.56 €
Portweinca. 0.27 €
Puderzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist für ein Blech von 20 cm Durchmesser gedacht.


Den Blätterteig gleichmäßig ausrollen, das Blech damit auslegen. Teig mit einem Backpapier abdecken, mit Hülsenfrüchte beschweren und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten blindbacken. Hülsenfrüchte und Papier entfernen.

Rahm und Zucker in einer Pfanne gut verrühren, zur Hälfte einkochen. Gewürze beigeben, auf den vorgebackenen Teig geben und 15 Minuten bei 180 Grad backen, bis sich eine braune Haut bildet.

Feigen waschen, in Scheiben schneiden, mit wenig Portwein beträufeln und mit Staubzucker süßen; Feigen auf den Rahmkuchen verteilen und fünf Minuten stehen lassen.

Serviertip: mit Vanilleeis und Doppelrahm garnieren.

Varianten: statt mit Feigen je nach Belieben und Saison Kuchen mit Waldbeeren oder Herbstfrüchten belegen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rahmkuchen mit frischen Feigen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Bohnenkerne - weiß  *   Feigen - Stück  *   Lebkuchengewürz  *   Portwein - rot  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Feige Kuchen Rahm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pfannengerührtes HähnchenPfannengerührtes Hähnchen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.83 €   EU-Bio: 21.66 €   Demeter: 20.86 €
Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen. Zuerst das in dünne Streifen geschnittene Hühnerfleisch einstreuen und bei starker Hitze kurz rühren.    
Grenge - Kringel aus dem SiegerlandGrenge - Kringel aus dem Siegerland   1 Rezept
Preise: Discount: 5.78 €   EU-Bio: 7.00 €   Demeter: 9.13 €
Grenge war im Siegerland ein beliebter Kuchen für Beerdigungsfeiern und andere festliche Anlässe. Wichtig ist, daß die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in   
Schokoladen-Nuss-PuddingSchokoladen-Nuss-Pudding   4 Portionen
Preise: Discount: 3.40 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 4.60 €
Ein Puddingrezept aus der Zeit, in der in jedem guten Haushalt eine Puddingform zum Inventar gehörte und die Worte "Instant" und "Fertigmischung" Fremdworte   
HirseaufstrichHirseaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 2.07 €
Die Hirse mit Wasser und Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt eine halbe Stunde quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken, die Champignons würfeln und in etwas   
Bohnen-Pilz-GemüseBohnen-Pilz-Gemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 8.95 €   EU-Bio: 8.95 €   Demeter: 8.95 €
Bohnen putzen, waschen und zwei Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten schälen und halbieren.   


Mehr Info: