Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Quitten mit Schafskäse

Bild: Quitten mit Schafskäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 9.59 €        Kosten Portion: 2.4 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.45 €       Demeter 9.74 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Quitten - (400g)ca. 0.80 €
0.5 lRotweinca. 0.65 €
90 gButterca. 0.61 €
1 ELHonigca. 0.11 €
1 Zitrone - unbehandelt - die Schale davonca. 0.79 €
200 gSchafskäseca. 1.92 €
2 Zweig(e)frische Minzeca. 0.13 €
0.5 lKalbsfondsca. 4.36 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Dieses leckere Quittenrezept passt wunderbar zu gebratener Kalbsleber, aber man kann es natürlich auch zu anderen Fleischgerichten servieren.


Quitten halbieren, schälen und mit einem Kugelaustecher die Kerngehäuse herausschneiden. Rotwein, 30g Butter, Honig und Zitronenschale im Topf zum Kochen bringen, Quittenhälften und Kerngehäuse darin zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen. Schafskäse durch ein Sieb streichen, Minzeblätter abzupfen, bis auf vier Stücke feinhacken und unter den Käse mischen. Quitten und Zitronenschale aus dem Sud nehmen. Kalbsfond zum Sud gießen und auf 1/8 Liter einkochen. Restliche Butter mit dem Schneebesen darunterschlagen. Sauce mit Salz und Pfeffer würzen, warm halten.

Schafskäse bis auf zwei Esslöffel auf die Quittenhälften türmen. Gefüllte Quitten in eine Form setzen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad erhitzen. Nach ungefähr 6 Minuten herausnehmen, mit den restlichem Schafskäse und den Minzeblättern bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Quitten mit Schafskäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Fond - Kalb  *   Französischer Landrotwein  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quitten  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Quitten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener MangoldÜberbackener Mangold   4 Portionen
Preise: Discount: 7.71 €   EU-Bio: 7.87 €   Demeter: 7.97 €
Mangold waschen, Blätter von den Stielen trennen und in breite Streifen schneiden. Mangold tropfnass in einen Topf geben und bei starker Hitze zugedeckt   
HamantaschenHamantaschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 5.00 €   Demeter: 5.53 €
Diese Taschen können auch mit Powidl (D: Pflaumenmus) gefüllt werden. Original sind sie allerdings mit Mohn, denn das hebräische Wort "Haman" (= Mohn) erinnert   
Blätterteig-Pizza mit Gorgonzola und SalbeiBlätterteig-Pizza mit Gorgonzola und Salbei   4 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 4.17 €
Den Backofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) vorheizen. Blätterterteig nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden.   
Süß-saurer LinseneintopfSüß-saurer Linseneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.32 €   EU-Bio: 2.57 €   Demeter: 3.03 €
Zwiebeln grob würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Beides in heißem Öl andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen.   
Feigen mit Mascarponecreme und ParmaschinkenFeigen mit Mascarponecreme und Parmaschinken   4 Portionen
Preise: Discount: 10.60 €   EU-Bio: 10.60 €   Demeter: 10.60 €
Feigen vierteln, Parmaschinken längs in feine Stücke teilen und zur Rosenblüte geformt in die Mitte einer Platte legen. Die Feigenviertel rings um den Schinken   


Mehr Info: