Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süß-saurer Linseneintopf

Bild: Süß-saurer Linseneintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 2.32 €        Kosten Portion: 0.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.57 €       Demeter 3.03 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gZwiebelnca. 0.24 €
350 gMöhrenca. 0.29 €
3 ELZuckerca. 0.08 €
1 Dose(n)Linsen mit Suppengrünca. 0.99 €
2 Äpfelca. 0.43 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Curryca. 0.05 €
Essigca. 0.12 €
etwas Petersilie - zum Bestreuenca. 0.22 €

Zubereitung:

Zwiebeln grob würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Beides in heißem Öl andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Linsen mit der Flüssigkeit hinzufügen.

Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Ebenfalls hinzugeben und das Ganze im geschlossenen Topf 20 Minuten bei kleiner Hitze kochen. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer, Curry und einem Schuss Essig süß-sauer abschmecken.

Eventuell dazu geräucherten, kurz angebratenen Tofu servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Süß-saurer Linseneintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Curry  *   Essig - Branntweinessig  *   Linsen mit Suppengrün  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Linsen Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pascha - russische Quarkspeise zu OsternPascha - russische Quarkspeise zu Ostern   3 Portionen
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 3.91 €   Demeter: 4.05 €
Pas´cha ist das russische Wort für Ostern. Diese leckere Quark-Spezialität wird traditionell zu Ostern serviert. Sahne mit dem Zucker auf kleiner Flamme solange   
Chatschapuri - Georgisches Hefebrot mit KäseChatschapuri - Georgisches Hefebrot mit Käse   8 Portionen
Preise: Discount: 7.28 €   EU-Bio: 12.24 €   Demeter: 12.98 €
Den Quark über Nacht auf einem Sieb abtropfen lassen. Für den Teig zwei Eier mit zerlassenem Fett verquirlen. Trockenhefe mit Milch verrühren. Zu den Eiern   
Käsepolenta mit TomatenwürfelnKäsepolenta mit Tomatenwürfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 3.82 €   Demeter: 3.84 €
Wasser aufkochen, Grieß und Salz unter Rühren einstreuen. Die Polenta bei kleiner Hitze kochen, dabei umrühren, damit der Grieß nicht ansetzt. Je nach   
Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und MohnhaubeKartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube   4 Portionen
Preise: Discount: 4.75 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 6.05 €
Blätterteighauben sollte man immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig über eine heiße oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in   
KrautshäuptchenKrautshäuptchen   6 Portionen
Preise: Discount: 8.40 €   EU-Bio: 11.52 €   Demeter: 11.70 €
Die Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken, mit dem Gehackten, etwas Senf, den beiden Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Den Weißkohl putzen, in   


Mehr Info: