skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quiche mit Wintergemüse

         
Bild: Quiche mit Wintergemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~10.11 €Kosten Rezept: ~10.98 €Kosten Rezept: ~12.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

TEIG
100 g   Gesalzene Kürbiskerne ca. 1.25 € ca. 1.25 € ca. 1.25 €
400 g   Mehl ca. 0.26 € ca. 0.34 € ca. 0.58 €
250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
3 mittelgr.   Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
5 EL   Weißwein ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
GEMÜSE
750 g   Kürbisfleisch oder - Zucchini u.ä. ca. 1.34 € ca. 1.49 € ca. 1.72 €
750 g   Rote Bete; vorgegart ca. 1.79 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
150 g   Schalotten ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
GUSS
4 mittelgr.   Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
500 g   Saure Sahne ca. 1.62 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Teig: Kürbiskerne fein hacken. Mehl, gehackte
Kürbiskerne, Butter, Eier, Wein und Salz zuerst mit den Knethaken des
Handrührers, dann mit den Händen zu einem Teig verkneten, dreissig
Minuten ruhenlassen.

Kürbisfruchtfleisch in Stücke schneiden. In sprudelndem Salzwasser
vier Minuten kochen. Anschließend auf ein Sieb gießen, kalt abspülen
und gut abtropfen lassen. Rote Bete abtropfen lassen und in Spalten
schneiden. Schalotten abziehen und vierteln.

Tiefes Blech mit dem Teig belegen, den Boden mehrmals mit einer Gabel
einstechen. Gemüse auf dem Teigboden verteilen. Mit Salz und Pfeffer
würzen.

Eier und saure Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen. Guss auf das Gemüse gießen, in den auf 225 Grad vorgeheizten
Ofen schieben (untere Schiene) und etwa 30 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quiche mit Wintergemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quiche mit Wintergemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quiche mit Wintergemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kürbiskerne  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schalotten  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Quiche  *   Rote  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kohlpüree

Kohlpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.16 €

Den Kohl vorbereiten und klein schneiden. In Salzwasser garen, dann abgießen und in Eiswasser abschrecken. Im Mixer zusammen mit der Butter pürieren. Dann in den ...

Ostpreußische Purzel

Ostpreußische Purzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~4.14 €

Purzel waren in Ostpreußen ein traditionelles Hefegebäck, das am Silversterabend zum Punsch serviert wurde. Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine ...

Roggenbrot mit Sauerteig

Roggenbrot mit Sauerteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.10 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.54 €

Schrot in eine Schüssel geben. Die Hefe mit Honig und einem Teil des Wassers glattrühren, zu dem Mehl geben, zusammen mit dem restlichen Wasser, dem Sauerteig, dem ...

Brezelsnack

Brezelsnack8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~4.30 €

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. In einer großen Pfanne Schalotten und Knoblauch in Öl glasig dünsten. Paprika, Honig, Senf und Essig unterrühren. Mit wenig Salz ...

Mangoldkuchen - Variation 1

Mangoldkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~15.67 €
EU-Bio: ~18.52 €
Demeter: ~18.57 €

Rosinen mit Portwein oder Traubensaft begießen und abgedeckt quellen lassen. Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und abkühlen lassen. Mangold putzen ...

Werbung/Advertising