skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quiche Lorraine - Variation 2

         
Bild: Quiche Lorraine - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
3 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
   Semmelbrösel - etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DEN BELAG
150 g   Schinkenspeck (fein - geschnitten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Emmentaler (fein - geschnitten) ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
125 ml   Sauerrahm ca. 0.41 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   Petersilie - fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian (fein gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Paprikapulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
FÜR DEN SALAT
2    Hände voll Vogerlsalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Rote Zwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig, Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kürbiskernöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Wasser, Salz und Butter rasch einen Teig kneten und 30 Minuten im Kühlschrank zugedeckt rasten lassen. Eine Springform mit dem Teig auslegen und einen ca. 2 cm hohen Rand bilden. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, und mit Semmelbrösel bestreuen. Rahm mit Eiern, Petersilie, Thymian, Paprikapulver verquirlen, Käse und Schinken zufügen. Masse auf dem Teigboden verteilen. Im Rohr bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten backen.

Den Salat gut waschen, die Zwiebel klein schneiden. Aus Wasser, Essig, Salz und Zucker eine Marinade zubereiten. Den Salat damit übergießen und mit den Zwiebeln vermengen.

Salat vor dem Servieren mit Kernöl beträufeln, mit der Quiche Lorraine servieren.

Getränk: Alkoholfreies Bier

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quiche Lorraine - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quiche Lorraine - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quiche Lorraine - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Feldsalat  *   Kürbiskernöl  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Kuchen  *   Pikant  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cowboy Beans

Cowboy Beans4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.78 €

Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Abgießen. Bohnen in einem großen Topf mit genügend frischem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, etwa eine gute Stunde ...

Pflaumenmousse mit Cognac

Pflaumenmousse mit Cognac4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.30 €

Die Pflaumen 3 bis 4 Stunden oder über Nacht einweichen und entsteinen. Die Pflaumen knapp mit Wasser bedecken und in 35 bis 40 Minuten weichkochen. Herausnehmen und ...

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 1

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~8.34 €
Demeter: ~9.04 €

Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Mit Ei, Mehl und Salz verrühren. Im heißen Öl nacheinander 12 Puffer braten. Schmand und Zitronensaft verrühren, mit Salz ...

Brezenknödel

Brezenknödel10 Portionen
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.78 €

In diesem Rezept wird der Knödelteig als Serviettenknödel verarbeitet. Selbstverständlich kann man auch runde Knödel formen und diese im Salzwasser garen ...

Polnischer Eintopf

Polnischer Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.44 €
EU-Bio: ~14.14 €
Demeter: ~14.44 €

Zwiebelstückchen und kleingewürfelten Speck im heißen Fett hell bräunen. Geschälte Äpfel in kleine Stückchen schneiden, dazugeben und bei geringer Hitze musig ...

Werbung/Advertising